Matches in Ghent University Academic Bibliography for { <https://biblio.ugent.be/publication/01JKWN3YQ24D9HHCVWNXHTB5MP> ?p ?o. }
Showing items 1 to 21 of
21
with 100 items per page.
- 01JKWN3YQ24D9HHCVWNXHTB5MP classification U.
- 01JKWN3YQ24D9HHCVWNXHTB5MP date "2025".
- 01JKWN3YQ24D9HHCVWNXHTB5MP language "ger".
- 01JKWN3YQ24D9HHCVWNXHTB5MP type bookChapter.
- 01JKWN3YQ24D9HHCVWNXHTB5MP hasPart 01JM26281QE2M0KDZG91MZ2113.pdf.
- 01JKWN3YQ24D9HHCVWNXHTB5MP doi "10.31267/978-3-7574-0152-8".
- 01JKWN3YQ24D9HHCVWNXHTB5MP isbn "9783757401528".
- 01JKWN3YQ24D9HHCVWNXHTB5MP presentedAt urn:uuid:c50de260-c439-4932-b8b3-f55e8bf5dd6b.
- 01JKWN3YQ24D9HHCVWNXHTB5MP volume "4".
- 01JKWN3YQ24D9HHCVWNXHTB5MP abstract "Kontrolle über die Gefühle ist ein immer wieder zurückkehrendes Thema in der Philosophie und Literatur der frühen Neuzeit. Im 18. Jahrhundert wird die vermeintliche Unkontrollierbarkeit der Gefühle zum wichtigen Thema in verschiedenen Debatten der Aufklärung, wie in der Militärwissenschaft, der neuen Seelenkunde, aber auch im Bereich der Kunst und Literatur. Ihre Kraft wird meist als ein Problem dargestellt, aber auch als ein positives Merkmal, das die Menschen zusammenbringen kann. Im Zedler-Lexikon (1731–1754), zum Beispiel, wird unter ‹Sympathie› das Entstehen gemeinschaftlicher Gefühle als eine Art geistiges «Mitresonieren» beschrieben, eine emotionale Wechselwirkung, die eher positiv gedeutet wird, da sie zur (moralischen) «Einheit des Willens» führt. In diesem Beitrag werden wir kurz auf diese Debatte eingehen, um anschließend, anhand des Themas der Massenwirkung der Gefühle, darzustellen, wie eine kontrollierte Gefühlszirkulation in Liedern die singende Masse im späten 18. Jahrhundert zu einer Einheit schmieden sollte, insbesondere durch den (imaginären) Akt des gemeinsamen Singens.".
- 01JKWN3YQ24D9HHCVWNXHTB5MP author 355CABB4-F0EE-11E1-A9DE-61C894A0A6B4.
- 01JKWN3YQ24D9HHCVWNXHTB5MP author 938666DA-9B2A-11E7-B6A4-767EAD28A064.
- 01JKWN3YQ24D9HHCVWNXHTB5MP dateCreated "2025-02-12T08:41:27Z".
- 01JKWN3YQ24D9HHCVWNXHTB5MP dateModified "2025-02-14T12:13:54Z".
- 01JKWN3YQ24D9HHCVWNXHTB5MP editor urn:uuid:60e845d4-71d6-490d-8483-f3a462f1a0e6.
- 01JKWN3YQ24D9HHCVWNXHTB5MP name "Gefühlszirkulation im patriotischen Lied des 18. Jahrhunderts in den Niederlanden und der Schweiz".
- 01JKWN3YQ24D9HHCVWNXHTB5MP pagination urn:uuid:1976f9e5-8a73-45e0-b943-11dc0e8fcbdd.
- 01JKWN3YQ24D9HHCVWNXHTB5MP publisher urn:uuid:69f21354-cc7e-428e-bcdc-b2f28bad2f11.
- 01JKWN3YQ24D9HHCVWNXHTB5MP sameAs LU-01JKWN3YQ24D9HHCVWNXHTB5MP.
- 01JKWN3YQ24D9HHCVWNXHTB5MP sourceOrganization urn:uuid:65dddabd-d83a-483d-af94-476f6d2c69e1.
- 01JKWN3YQ24D9HHCVWNXHTB5MP type U.