Matches in Harvard for { <http://id.lib.harvard.edu/aleph/002964782/catalog> ?p ?o. }
Showing items 1 to 22 of
22
with 100 items per page.
- catalog contributor b4303649.
- catalog created "[1968]".
- catalog date "1968".
- catalog date "[1968]".
- catalog dateCopyrighted "[1968]".
- catalog description "Bibliographical footnotes.".
- catalog description "Wege zur Erforschung der trivialen Literatur, von H. Bausinger.-Über Egebnisse der Arbeitskreise "Untersuchungen zur Trivialliteratur" an der Technischen Universität Berlin, sowie einige Folgerungen, die daraus zu ziehen sind, von W. Höllerer.-Karl Gottlob Cramers "Erasmus Schleicher" als Beispel eines früheren Unterhaltungs-oder Trivialromans, von H.F. Foltin.-Das Werk August Lafontaines und das Problem der Trivialität, von D. Naumann.-Die Formbezeichnung "Capriccio" in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts, von R. Grimm.-Robert Prutz als Theoretiker und Historiker der Unterhaltungsliteratur, von W.R. Langenbucher.-Die Bibliothèque Bleue im 19. Jahrhundert, von R. Schenda.-Ganghofers Gesundung, von H. Schwerte.-Über Gustav Meyrink und die phantastische Literatur, von S. Schödel.-Zur Typologie des Kriminalromans, von D. Naumann.-Zur Erforschung der Unterhaltungs- und Trivialliteratur, insbesondere im Bereich des Romans, von H.F. Foltin.".
- catalog extent "viii, 270 p.".
- catalog hasFormat "Studien zur Trivialliteratur.".
- catalog isFormatOf "Studien zur Trivialliteratur.".
- catalog isPartOf "Studien zur Philosophie und Literatur des neunzehnten Jahrhunderts, Bd. 1".
- catalog issued "1968".
- catalog issued "[1968]".
- catalog language "ger".
- catalog publisher "Frankfurt a.m., Klostermann".
- catalog relation "Studien zur Trivialliteratur.".
- catalog subject "Fiction.".
- catalog subject "German fiction.".
- catalog subject "PN3491 .B85".
- catalog tableOfContents "Wege zur Erforschung der trivialen Literatur, von H. Bausinger.-Über Egebnisse der Arbeitskreise "Untersuchungen zur Trivialliteratur" an der Technischen Universität Berlin, sowie einige Folgerungen, die daraus zu ziehen sind, von W. Höllerer.-Karl Gottlob Cramers "Erasmus Schleicher" als Beispel eines früheren Unterhaltungs-oder Trivialromans, von H.F. Foltin.-Das Werk August Lafontaines und das Problem der Trivialität, von D. Naumann.-Die Formbezeichnung "Capriccio" in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts, von R. Grimm.-Robert Prutz als Theoretiker und Historiker der Unterhaltungsliteratur, von W.R. Langenbucher.-Die Bibliothèque Bleue im 19. Jahrhundert, von R. Schenda.-Ganghofers Gesundung, von H. Schwerte.-Über Gustav Meyrink und die phantastische Literatur, von S. Schödel.-Zur Typologie des Kriminalromans, von D. Naumann.-Zur Erforschung der Unterhaltungs- und Trivialliteratur, insbesondere im Bereich des Romans, von H.F. Foltin.".
- catalog title "Studien zur Trivialliteratur. Hrsg. von Heinz Otto Burger.".
- catalog type "text".