Matches in Harvard for { <http://id.lib.harvard.edu/aleph/004022773/catalog> ?p ?o. }
Showing items 1 to 23 of
23
with 100 items per page.
- catalog contributor b5787141.
- catalog contributor b5787142.
- catalog contributor b5787143.
- catalog created "[1954-".
- catalog date "1954".
- catalog date "[1954-".
- catalog dateCopyrighted "[1954-".
- catalog description "Nr. 1. Einkauf und Materialverwaltung in der Maschinenindustrie von H. Thielen.--Nr. 2. Betriebsknigge für Betriebsführer, Personalchefs und Meister von Felix Scherke.--Nr. 3. Unternehmensplanung als Rationalisierungsaufgabe von H.J. Steigerwald. Unternehmensberater und Unternehmer von H. Remele.--Nr. 4. Innerbetriebliche Weiterbildung von A. Degelmann. Moderne Methoden zur Weiterbildung von betrieblichen Führungskräften von Conradi.--Nr. 5. Gruppenwirtschaftliche Möglichkeiten der Rationalisierung von v. Rühle. Betriebsvergleich von Reuter.--Nr. 6. Marketing von J. Jirasek. Absatzplanung: Prufund und Gestaltung der Absatztätigkeit von E. John und O.S. Rechenauer.--Nr. 7. Betriebsdokumentation: Aufbau, Einrichtung und Organisation von H. Krieg.--Nr. 8. Rationalisierung und Öffentlichkeitsarbeit von G. Zoufall. Förderstellen der Rationalisierung: Deutschland, Ausland, International von Freitag, Reh und T. Daas.--Nr. 9. Ausbildung unternehmerischer Führungskräfte der Entwicklungsländer von Reh.".
- catalog description "Nr. 10. Beschaffungsplanung; Analyse und rationelle Gestaltung der Beschaffungstätigkeit von H. Benz. Wertanalyse von H. Benz und Dr. Seeling.--Nr. 11. Rationelle Verpackung von J. Hoffmann. Nr. 12. Organisationsgrundsätze von A. Degelmann.--Nr. 13. Rationalisierung und Optimierung von H. Lübeck. Wissenschaftliche Methoden zur Lösung von Optimierungsproblemen in der Wirtschaft von H. Albach.--Nr. 14. Rationell werben: Werbeplanung von H. Bruder. Rationalisierungsreserven in der Werbung. Zusammenarbeit mit Werbeagenturen. Gemeinschaftswerbung von D. Ibielski.--Nr. 15. Gütesicherung, Gütezeichen von Fritz Marr und Paul Ikier.--Nr. 16. Arbeitsvorbereitung von Gero Panskus.--Nr. 17. Arbeitsgestaltung von Walter Rohmert.--Nr. 18. Marktgerechte Produktplanung und Produktenwicklung; Produktmanagement T.1: Produkt und Markt.--Nr. 19. Anlagenwirtschaft von H. Köhlinger.--Nr. 20. Elektronische Datenverarbeitung von K.F. Erbach.--Nr. 21. Die Teileklassifizierung; Systematik und Anwendung im Rahmen der betrieblichen Nummerung von Rainer Hahn, Walter Kunerth und Karlheinz Roschmann.".
- catalog description "Nr. 22. Aktive Lehrmethoden von Heinz Conradi.--Nr. 23. Organisation und Rationalisierung der Verwaltung von Erich Lohmann.--Nr. 24. Statistische Methoden zur Qualitätssicherung. Teil I: Grundzüge der Qualitässicherung von Edmund Rusch.--Nr. 25. Statistische Methoden zur Qualitätssicherung. Teil II: Rechnen mit Wahrscheinlichkeiten.--Nr. 26. Marktgerechte Produktplanung und Produktenwicklung; Produktmanagement. T.II: Produkt und Betrieb.--Nr. 27. Markterkundung für Klein- und Mittelbetriebe. T.I: Was ist Marktforschung und wem dient sie? von Max Rembeck. Welchem Bedarf begegnet die Unternehmung im Markt? von Margot Lütz. Kaufkraftforschung von Günther P. Eicholz.--Nr. 28. T.II: Wie lässt sich die Konkurrenz erforschen? von Annegrete Teufel-Ottersbach. Welches ist der richtige Absatzweg? von Jürgen Müller.".
- catalog extent "28 v. in 9.".
- catalog issued "1954".
- catalog issued "[1954-".
- catalog language "ger".
- catalog publisher "Heidelberg, Industrie-Verlag Carlheinz Gehlsen,".
- catalog spatial "Germany.".
- catalog subject "Management Germany.".
- catalog subject "Production management.".
- catalog tableOfContents "Nr. 1. Einkauf und Materialverwaltung in der Maschinenindustrie von H. Thielen.--Nr. 2. Betriebsknigge für Betriebsführer, Personalchefs und Meister von Felix Scherke.--Nr. 3. Unternehmensplanung als Rationalisierungsaufgabe von H.J. Steigerwald. Unternehmensberater und Unternehmer von H. Remele.--Nr. 4. Innerbetriebliche Weiterbildung von A. Degelmann. Moderne Methoden zur Weiterbildung von betrieblichen Führungskräften von Conradi.--Nr. 5. Gruppenwirtschaftliche Möglichkeiten der Rationalisierung von v. Rühle. Betriebsvergleich von Reuter.--Nr. 6. Marketing von J. Jirasek. Absatzplanung: Prufund und Gestaltung der Absatztätigkeit von E. John und O.S. Rechenauer.--Nr. 7. Betriebsdokumentation: Aufbau, Einrichtung und Organisation von H. Krieg.--Nr. 8. Rationalisierung und Öffentlichkeitsarbeit von G. Zoufall. Förderstellen der Rationalisierung: Deutschland, Ausland, International von Freitag, Reh und T. Daas.--Nr. 9. Ausbildung unternehmerischer Führungskräfte der Entwicklungsländer von Reh.".
- catalog tableOfContents "Nr. 10. Beschaffungsplanung; Analyse und rationelle Gestaltung der Beschaffungstätigkeit von H. Benz. Wertanalyse von H. Benz und Dr. Seeling.--Nr. 11. Rationelle Verpackung von J. Hoffmann. Nr. 12. Organisationsgrundsätze von A. Degelmann.--Nr. 13. Rationalisierung und Optimierung von H. Lübeck. Wissenschaftliche Methoden zur Lösung von Optimierungsproblemen in der Wirtschaft von H. Albach.--Nr. 14. Rationell werben: Werbeplanung von H. Bruder. Rationalisierungsreserven in der Werbung. Zusammenarbeit mit Werbeagenturen. Gemeinschaftswerbung von D. Ibielski.--Nr. 15. Gütesicherung, Gütezeichen von Fritz Marr und Paul Ikier.--Nr. 16. Arbeitsvorbereitung von Gero Panskus.--Nr. 17. Arbeitsgestaltung von Walter Rohmert.--Nr. 18. Marktgerechte Produktplanung und Produktenwicklung; Produktmanagement T.1: Produkt und Markt.--Nr. 19. Anlagenwirtschaft von H. Köhlinger.--Nr. 20. Elektronische Datenverarbeitung von K.F. Erbach.--Nr. 21. Die Teileklassifizierung; Systematik und Anwendung im Rahmen der betrieblichen Nummerung von Rainer Hahn, Walter Kunerth und Karlheinz Roschmann.".
- catalog tableOfContents "Nr. 22. Aktive Lehrmethoden von Heinz Conradi.--Nr. 23. Organisation und Rationalisierung der Verwaltung von Erich Lohmann.--Nr. 24. Statistische Methoden zur Qualitätssicherung. Teil I: Grundzüge der Qualitässicherung von Edmund Rusch.--Nr. 25. Statistische Methoden zur Qualitätssicherung. Teil II: Rechnen mit Wahrscheinlichkeiten.--Nr. 26. Marktgerechte Produktplanung und Produktenwicklung; Produktmanagement. T.II: Produkt und Betrieb.--Nr. 27. Markterkundung für Klein- und Mittelbetriebe. T.I: Was ist Marktforschung und wem dient sie? von Max Rembeck. Welchem Bedarf begegnet die Unternehmung im Markt? von Margot Lütz. Kaufkraftforschung von Günther P. Eicholz.--Nr. 28. T.II: Wie lässt sich die Konkurrenz erforschen? von Annegrete Teufel-Ottersbach. Welches ist der richtige Absatzweg? von Jürgen Müller.".
- catalog title "Handbuch der Rationalisierung hrsg. im Auftrage des Rationalisierungs-Kuratoriums der Deutschen Wirtschaft (RKW) von Edgar Hotz und Fritz Reuter. Schriftenreihe.".
- catalog type "text".