Matches in Harvard for { <http://id.lib.harvard.edu/aleph/004037997/catalog> ?p ?o. }
Showing items 1 to 23 of
23
with 100 items per page.
- catalog contributor b5807734.
- catalog contributor b5807735.
- catalog contributor b5807736.
- catalog contributor b5807737.
- catalog contributor b5807738.
- catalog contributor b5807739.
- catalog created "1926.".
- catalog date "1926".
- catalog date "1926.".
- catalog dateCopyrighted "1926.".
- catalog description ""Anmerkungen" (bibliography) at end of most of the papers.".
- catalog description "Paul Clemen und die Rheinlande, von J. Horion.--Der strafrechtliche schutz von kunstdenkmälern gemäss dem amtlichen entwurf eines allgemeinen deutschen strafgesetzbuches von 1925, von E. Landsberg.--Die anregung, von A. Dyroff.--Gedanken zur kunstforschung, von L. Seligmann.--Adalbert stifter als bewahrer alter kunst, von E. Bertram.--Das buch als symbol in der Divina commedia, von E.R. Curtius.--Das Sankt-Martins-lied, von Edda Tille.--Einige religionsgeschichtlich wichtige skythische denkmäler, von C. Clemen.--Vom malaiischen "adat"-haus, von M. L. Gothein.--Die forschung über bildende kunst, von J. Strzygowski.--Typenwanderung und typenschöpfung, von A. Weese.--Zu bildern in der casa del poeta tragico, von L. Curtius.--Griechisches geschmeide, von G. Karo.--Attischer frühlingszauber, von L. Deubner.--Schale des Duris, von F. Winter.--Die oranten in der altchristlichen kunst, von W. Neuss.--The painted panel of the Sancta sanctorum, by C. Morey.--Bild und lied des christlichen Ostens, von A. Baumstark.--Altchristlichen wandmalereien aus Ägypten, von F.W. frhr. v. Bissing.--Das grab Christi in der Grabeskirche in Jerusalem, von C. Gurlitt. Die herkunft des querschiffes in der römischen basilika u. der trikonchos, von H. Glück.--Ein wiedergefundener kelch, von M. Rosenberg.--Antike und mittelalter, von E. Lüthgen.--Ein unbekannter kristallschnitt des 9. jahrhunderts, von J. Sauer.--Die tradition der Adagruppe und die anfänge des ottonischen stiles in der buchmalerei, von W. Köhler.--A St. Gall manuscript at Einsiedeln, by E. De Wald.--Ein sächsischer buch".
- catalog extent "515p.".
- catalog issued "1926".
- catalog issued "1926.".
- catalog language "ger".
- catalog publisher "Bonn, F. Cohen,".
- catalog subject "Art History.".
- catalog subject "Clemen, Paul, 1866-1947.".
- catalog subject "N5300 .F5".
- catalog tableOfContents "Paul Clemen und die Rheinlande, von J. Horion.--Der strafrechtliche schutz von kunstdenkmälern gemäss dem amtlichen entwurf eines allgemeinen deutschen strafgesetzbuches von 1925, von E. Landsberg.--Die anregung, von A. Dyroff.--Gedanken zur kunstforschung, von L. Seligmann.--Adalbert stifter als bewahrer alter kunst, von E. Bertram.--Das buch als symbol in der Divina commedia, von E.R. Curtius.--Das Sankt-Martins-lied, von Edda Tille.--Einige religionsgeschichtlich wichtige skythische denkmäler, von C. Clemen.--Vom malaiischen "adat"-haus, von M. L. Gothein.--Die forschung über bildende kunst, von J. Strzygowski.--Typenwanderung und typenschöpfung, von A. Weese.--Zu bildern in der casa del poeta tragico, von L. Curtius.--Griechisches geschmeide, von G. Karo.--Attischer frühlingszauber, von L. Deubner.--Schale des Duris, von F. Winter.--Die oranten in der altchristlichen kunst, von W. Neuss.--The painted panel of the Sancta sanctorum, by C. Morey.--Bild und lied des christlichen Ostens, von A. Baumstark.--Altchristlichen wandmalereien aus Ägypten, von F.W. frhr. v. Bissing.--Das grab Christi in der Grabeskirche in Jerusalem, von C. Gurlitt. Die herkunft des querschiffes in der römischen basilika u. der trikonchos, von H. Glück.--Ein wiedergefundener kelch, von M. Rosenberg.--Antike und mittelalter, von E. Lüthgen.--Ein unbekannter kristallschnitt des 9. jahrhunderts, von J. Sauer.--Die tradition der Adagruppe und die anfänge des ottonischen stiles in der buchmalerei, von W. Köhler.--A St. Gall manuscript at Einsiedeln, by E. De Wald.--Ein sächsischer buch".
- catalog title "Festschrift zum sechzigsten Geburtstag von Paul Clemen, 31. Oktober 1926.".
- catalog type "text".