Matches in Harvard for { <http://id.lib.harvard.edu/aleph/004045953/catalog> ?p ?o. }
Showing items 1 to 36 of
36
with 100 items per page.
- catalog contributor b5818413.
- catalog contributor b5818414.
- catalog created "1936.".
- catalog date "1936".
- catalog date "1936.".
- catalog dateCopyrighted "1936.".
- catalog description ""Herman Hirts schriften ... Zusammengestellt von Helmut Arntz": v. 2. p. [591]-602.".
- catalog description "1. bd. Ergebnisse der kulturhistorie und anthropologie. -- ".
- catalog description "2. bd. (teil C) Ergebnisse der aprachwissenschaft. Stegmann von Pritzwald, Kurt. Kräfte und köpfe in der geschichte der Indogermanischen sprachwissenschaft. Arntz, Helmut. Hermann Hirt und die heimat der Indogermanen. Brandenstein, Wilhelm. Die sprachschichten im bereich der Ägäis, Schott, Albert. Indogermanennisch-semitisch-sumerisch. Ravila, Paavo. Die Lappen und Fenniskandien. Lacombe, Georges, et Lefon, René. Indo-européen, basque et ibère. Jensen, Hans. Indogermanisch und altaisch. Jensen, Hans. Indogermanisch und austroesisch. Jensen, Hans. Indogermanischen und chinesisch. Jensen, Hans. Indogermanisch und dravidisch. Jensen, Hans. Indogermanisch und grönländisch. Jensen, Hans. Indogermanisch und koreanisch. Jensen, Hans. Indogermanisch und uralisch. Dumézil, Georges. Langues caucasiennes et basque. Kalima, Jalo. Über die indo-iranischen und baltischen lehnwörter der ostsee-finnischen sprachen. Friedrich, Johannes. Das erste auftreten der Indogermanen in Kleinasien. ".
- catalog description "A. Kulturhistorie: Seger, Hans. Vorgeschichtforschung und Indogermanenproblem. Menghin, Oswald. Grundlinien einer methodik der urgeschichtlichen stammeskunde. Flor, Fritz. Die Indogermanenfrage in der völkerkunde. Heinitz, Wilhelm. Was kann die verleichende musikwissenschaft zur Indogermanenfrage beitragen? Koschaker, Paul. Was vermag die vergleichende rechtswissenschaft zur Indogermanenfrage beisusteuern? Strzygowski, Josef. Warum kann für den vergleichenden kunstforscher nur der hohe Norden Europas nie ausgangspunkt der Indogermanen in frage kommen? Hauer, J.W. Dir vergleichende religionsgeschichte und das indogermanenproblem. Antomiswicz, Wladimir. Das problem der wanderungen der Indogermanen über die polnischen und ukrainischen gebiete. Richthofen, Bolko, freiherr von. Die mitarbeit der vorgeschichtsforschung über die herkunft der Indogermanen im sowjetrussischen licht. Schachermeyr, Fritz. Wanderungen und ausbreitung der Indogermanen um Mittelmeargebiet. Sprockhoff, Ernst. ".
- catalog description "Germanisch-lateinisch und germanisch oskischumbrusch. Much, Rudolf. Die herkunft-der Italiker. Stender-Petersen, Adolf. Zur problematik des vokalismus der slawisch-germanischen lehnwörter. Krehe, Hans. Germanisch und illyrisch. Persen, Holgar. Venet. ekupenaris. Krause, Wolfgang. framen.".
- catalog description "Meillet, Antoine. Les gutterales et le tokharien. Benveniste, Émile. Tokharien et indo-européen. Krahe, Hans. Liguriach, und indogermanisch. Meriggi, Piero. Der indogermanismus des lykischen. Meriggi, Piero. Der indogermanische charakter des lydischen. Sommer, Ferdinand. Das hethitische wort für "mund." Karatíen, Carl. Indogermanisch und germanisch. Ammann, Hermann. Germanischer und indogermanischer aprachtypus. Schmitt, Alfred. Die germanische lautvershciebung und ihr wert für die frage nach der heimat der Indogermanen. Maurer, Friedrich. Mundartvorkehr-stamm. Stroh, Fritz. Der aufbau des deutschen. Fischer, Walther. Die erforschung des amerikanischen englisch. Arntz, Helmut. Gemeingermanisch. Gutenbrunner, Siegfried. Namenkundliche zeugnisse zur germanuschen urgeschichte, Karsten, T.E. Zu den ältesten völker- und ortsnamen der istseeländer. Much, Rudolf. Germanische stammesnamen. Much, Rudolf. Das problem des Germanennamens. Devoto, Giacomo. ".
- catalog description "Zur entstehung der Germanen. -- B. Anthropologie: Schultz, B.K. Das Indogermanenproblem in der anthropologie. Reche, O. Entstehung der nordischen rasse und Indogermanenfrage. Nordischer ring under beratung durch H.F.E. Günther. Indogermanentum und germanentum, rassenkundlich betrachtet. Semper, Max. Zur rassengeschichte der Indogermanen Irans. Dickstadt, Egon, frhr. von. Arier und Nagas. Streng, Oswald. Die bluteigenschaften (blutgruppen) der völker, besonders die der Germanen. -- ".
- catalog extent "2 v.".
- catalog hasFormat "Germanen und Indogermanen.".
- catalog isFormatOf "Germanen und Indogermanen.".
- catalog isPartOf "Indogermanische bibliothek. 3. abt.: Untersuchungen ; 15 bd.".
- catalog issued "1936".
- catalog issued "1936.".
- catalog language "ger".
- catalog publisher "Heidelberg, C. Winter,".
- catalog relation "Germanen und Indogermanen.".
- catalog subject "GN539 .G4 1936".
- catalog subject "GN539 .G4".
- catalog subject "Hirt, Herman Alfred, 1865-".
- catalog subject "Indo-Aryans.".
- catalog subject "Indo-European philology.".
- catalog subject "Indo-Europeans.".
- catalog tableOfContents "1. bd. Ergebnisse der kulturhistorie und anthropologie. -- ".
- catalog tableOfContents "2. bd. (teil C) Ergebnisse der aprachwissenschaft. Stegmann von Pritzwald, Kurt. Kräfte und köpfe in der geschichte der Indogermanischen sprachwissenschaft. Arntz, Helmut. Hermann Hirt und die heimat der Indogermanen. Brandenstein, Wilhelm. Die sprachschichten im bereich der Ägäis, Schott, Albert. Indogermanennisch-semitisch-sumerisch. Ravila, Paavo. Die Lappen und Fenniskandien. Lacombe, Georges, et Lefon, René. Indo-européen, basque et ibère. Jensen, Hans. Indogermanisch und altaisch. Jensen, Hans. Indogermanisch und austroesisch. Jensen, Hans. Indogermanischen und chinesisch. Jensen, Hans. Indogermanisch und dravidisch. Jensen, Hans. Indogermanisch und grönländisch. Jensen, Hans. Indogermanisch und koreanisch. Jensen, Hans. Indogermanisch und uralisch. Dumézil, Georges. Langues caucasiennes et basque. Kalima, Jalo. Über die indo-iranischen und baltischen lehnwörter der ostsee-finnischen sprachen. Friedrich, Johannes. Das erste auftreten der Indogermanen in Kleinasien. ".
- catalog tableOfContents "A. Kulturhistorie: Seger, Hans. Vorgeschichtforschung und Indogermanenproblem. Menghin, Oswald. Grundlinien einer methodik der urgeschichtlichen stammeskunde. Flor, Fritz. Die Indogermanenfrage in der völkerkunde. Heinitz, Wilhelm. Was kann die verleichende musikwissenschaft zur Indogermanenfrage beitragen? Koschaker, Paul. Was vermag die vergleichende rechtswissenschaft zur Indogermanenfrage beisusteuern? Strzygowski, Josef. Warum kann für den vergleichenden kunstforscher nur der hohe Norden Europas nie ausgangspunkt der Indogermanen in frage kommen? Hauer, J.W. Dir vergleichende religionsgeschichte und das indogermanenproblem. Antomiswicz, Wladimir. Das problem der wanderungen der Indogermanen über die polnischen und ukrainischen gebiete. Richthofen, Bolko, freiherr von. Die mitarbeit der vorgeschichtsforschung über die herkunft der Indogermanen im sowjetrussischen licht. Schachermeyr, Fritz. Wanderungen und ausbreitung der Indogermanen um Mittelmeargebiet. Sprockhoff, Ernst. ".
- catalog tableOfContents "Germanisch-lateinisch und germanisch oskischumbrusch. Much, Rudolf. Die herkunft-der Italiker. Stender-Petersen, Adolf. Zur problematik des vokalismus der slawisch-germanischen lehnwörter. Krehe, Hans. Germanisch und illyrisch. Persen, Holgar. Venet. ekupenaris. Krause, Wolfgang. framen.".
- catalog tableOfContents "Meillet, Antoine. Les gutterales et le tokharien. Benveniste, Émile. Tokharien et indo-européen. Krahe, Hans. Liguriach, und indogermanisch. Meriggi, Piero. Der indogermanismus des lykischen. Meriggi, Piero. Der indogermanische charakter des lydischen. Sommer, Ferdinand. Das hethitische wort für "mund." Karatíen, Carl. Indogermanisch und germanisch. Ammann, Hermann. Germanischer und indogermanischer aprachtypus. Schmitt, Alfred. Die germanische lautvershciebung und ihr wert für die frage nach der heimat der Indogermanen. Maurer, Friedrich. Mundartvorkehr-stamm. Stroh, Fritz. Der aufbau des deutschen. Fischer, Walther. Die erforschung des amerikanischen englisch. Arntz, Helmut. Gemeingermanisch. Gutenbrunner, Siegfried. Namenkundliche zeugnisse zur germanuschen urgeschichte, Karsten, T.E. Zu den ältesten völker- und ortsnamen der istseeländer. Much, Rudolf. Germanische stammesnamen. Much, Rudolf. Das problem des Germanennamens. Devoto, Giacomo. ".
- catalog tableOfContents "Zur entstehung der Germanen. -- B. Anthropologie: Schultz, B.K. Das Indogermanenproblem in der anthropologie. Reche, O. Entstehung der nordischen rasse und Indogermanenfrage. Nordischer ring under beratung durch H.F.E. Günther. Indogermanentum und germanentum, rassenkundlich betrachtet. Semper, Max. Zur rassengeschichte der Indogermanen Irans. Dickstadt, Egon, frhr. von. Arier und Nagas. Streng, Oswald. Die bluteigenschaften (blutgruppen) der völker, besonders die der Germanen. -- ".
- catalog title "Germanen und Indogermanen; volkstum, sprache, heimat, kultur; festschrift für Herman Hirt, herausgegeben von Helmuth Arntz.".
- catalog type "text".