Matches in Harvard for { <http://id.lib.harvard.edu/aleph/004325174/catalog> ?p ?o. }
Showing items 1 to 18 of
18
with 100 items per page.
- catalog contributor b6152620.
- catalog created "1920.".
- catalog date "1920".
- catalog date "1920.".
- catalog dateCopyrighted "1920.".
- catalog description "Bibliographical foot-notes.".
- catalog description "Die politische karikatur in China.--O. Kümmel. Sesshū in China.--A. von Le Coq. ein chinesisch-türkischer erlass aus dem doppelflecken Qara-Ch-ōdscha Āstāna bei Turfan.--I. Marquart. Skizzen zur geschichtlichen völkerkunde von Mittelasien und Sibirien.--H. Mueller. Der Dēvarāja des Wei-ch'ih I-sêng.--F. W. K. Müller. Uigurische glossen.--O. Nachod. Eine wenig bekannte schilderung eines der ersten Europäer in Japan.--G. Reismüller. Zur geschichte der chinesischen büchersammlung der bayerischen staatsbibliothek.--F. Sarre. Wechselbeziehungen zwischen ostasiatischer und vorderasiatischer keramik.--L. Schermann. Musizierende senien in der religiösen kunst des birmanischen Buddhismus.--C. Schmitt. Ein beitrag zur historischen entwicklung des universismus auf grund ältester überlieferter heiratssitten.--E. Sieg. Das märchen von dem mechaniker und maler in tocharischer fassung.--M. W. de Visser. Die pfauenkönigin in China und Japn.--E. Zimmermann. Friedrich Hirths verdienste um die erforschung der geschichte des chinesischen porzellans.".
- catalog description "Verzeichnis der schriften Friedrich Hirths.--F. Babinger. Isaak Jakob Schmidt, 1779-1847.--W. Bang. Aus dem leben der türksprachen.--A. Bernhardi. Eine dichtung Po Küi's.--C. Bezold. Szěma Ts'ien und die babylonische astrologie.--C. Brockelmann. Altturkestanische volksweisheit.--S. Feist. Der gegenwärtige stand des tocharerproblems.--O. Fischer. Achtzehn stilarten der chineischen figurenmalerei.--A. Forke. Der festungskreig im alten China.--O. Franke. Das alte Ta-hia der Chinesen.--I. I. M. de Groot. Chinesischer purismus bezüglich einiger fremdnamen.--H. Hackmann. Die mönchsregeln des klostertaoismus.--E. Hänisch. Beiträge zur altmandschurischen geschlechterkunde.--A. Herrmann. Die ältesten chinesischen karten von Zentral- und Westasien.--H. Hülle. Die erschliessung der chinesisch bücherschätze der deutschen bibliotheken.--S. Konow. Beitrag zur kenntnis der Indoskythen.--F. E. A. Krause. Das mongolenreich nach der darstellung des armeniers Haithon.--E. Krebs.".
- catalog extent "vi, 402 p.".
- catalog isPartOf "Ostasiatische zeitschrift. Jahrgang 8".
- catalog issued "1920".
- catalog issued "1920.".
- catalog language "ger".
- catalog publisher "Berlin, Oesterheld & co.,".
- catalog tableOfContents "Die politische karikatur in China.--O. Kümmel. Sesshū in China.--A. von Le Coq. ein chinesisch-türkischer erlass aus dem doppelflecken Qara-Ch-ōdscha Āstāna bei Turfan.--I. Marquart. Skizzen zur geschichtlichen völkerkunde von Mittelasien und Sibirien.--H. Mueller. Der Dēvarāja des Wei-ch'ih I-sêng.--F. W. K. Müller. Uigurische glossen.--O. Nachod. Eine wenig bekannte schilderung eines der ersten Europäer in Japan.--G. Reismüller. Zur geschichte der chinesischen büchersammlung der bayerischen staatsbibliothek.--F. Sarre. Wechselbeziehungen zwischen ostasiatischer und vorderasiatischer keramik.--L. Schermann. Musizierende senien in der religiösen kunst des birmanischen Buddhismus.--C. Schmitt. Ein beitrag zur historischen entwicklung des universismus auf grund ältester überlieferter heiratssitten.--E. Sieg. Das märchen von dem mechaniker und maler in tocharischer fassung.--M. W. de Visser. Die pfauenkönigin in China und Japn.--E. Zimmermann. Friedrich Hirths verdienste um die erforschung der geschichte des chinesischen porzellans.".
- catalog tableOfContents "Verzeichnis der schriften Friedrich Hirths.--F. Babinger. Isaak Jakob Schmidt, 1779-1847.--W. Bang. Aus dem leben der türksprachen.--A. Bernhardi. Eine dichtung Po Küi's.--C. Bezold. Szěma Ts'ien und die babylonische astrologie.--C. Brockelmann. Altturkestanische volksweisheit.--S. Feist. Der gegenwärtige stand des tocharerproblems.--O. Fischer. Achtzehn stilarten der chineischen figurenmalerei.--A. Forke. Der festungskreig im alten China.--O. Franke. Das alte Ta-hia der Chinesen.--I. I. M. de Groot. Chinesischer purismus bezüglich einiger fremdnamen.--H. Hackmann. Die mönchsregeln des klostertaoismus.--E. Hänisch. Beiträge zur altmandschurischen geschlechterkunde.--A. Herrmann. Die ältesten chinesischen karten von Zentral- und Westasien.--H. Hülle. Die erschliessung der chinesisch bücherschätze der deutschen bibliotheken.--S. Konow. Beitrag zur kenntnis der Indoskythen.--F. E. A. Krause. Das mongolenreich nach der darstellung des armeniers Haithon.--E. Krebs.".
- catalog title "Festschrift für Friedrich Hirth zu seinem 75. geburtstag 16. april 1920. Mit 10 tafeln, 54 abbildungen im text und einer karte.".
- catalog type "text".