Matches in Harvard for { <http://id.lib.harvard.edu/aleph/005721036/catalog> ?p ?o. }
Showing items 1 to 32 of
32
with 100 items per page.
- catalog alternative "Festschrift Heinrich Hüschen zum 65. Geburtstag.".
- catalog alternative "Festschrift Heinrich Hüschen".
- catalog contributor b8051458.
- catalog contributor b8051459.
- catalog created "1980.".
- catalog date "1980".
- catalog date "1980.".
- catalog dateCopyrighted "1980.".
- catalog description "Includes bibliographies and index.".
- catalog description "Richard Strauss und die Programmusik / Constantin Floros -- Zur Satztechnik von Beethovens Streichquartetten / Arno Forchert -- Hindemiths theoretische Grundlegung der Kompositionstechnik in seiner "Unterweisung im Tonsatz" / Jobst Peter Fricke -- Das Allegretto in Beethovens VII. Symphonie / Walter Gerstenberg -- Quid est musica? Quid sit musica? Anmerkungen zu Heinrich Hüschen, Artikel Musik : Begriffs- und geistesgeschichtlich, in: MGG 9, Sp. 970-1000 / Walter Gieseler -- Beethovens Ouverture "Die Wiehe des hauses" und Händels Trauermarsch aus "Saul" / Theodor Göllner -- Vom Lobe Gottes oder der Musica : zu Laurentz Schröders Kopenhagener Traktat von 1639 / Kurt Gudewill -- Abbild oder Zeichen? Bemerkungen zur Darstellung von Musikinstrumenten an indischen Skulpturen im Rautenstrauch-Joest-Museum zu Köln / Robert Günther -- Schliefer und Vorschläge in der Arie "Erbarme dich" aus der Matthäus-Passion von J. S. Bach / Dieter Gutknecht -- Responsoriale Communio-Antiphonen / Willibrord Heckenbach -- --aus der Tradition gestaltet : der "Rosenkavalier" und seine Quellen / Gerhard Heldt -- Musikpädagogik und Musikgeschichte / Siegmund Helms -- Der Lautenist Silvius Leopold Weiss und Johann Sebastian Bach / Lothar Hoffmann-Erbrecht -- Ein Missale von Assissi : Baltimore, Walters Art Gallery W. 75 / Heinrich Husmann -- Engelbert Humperdinck und sein transzendental-ästhetisches System der Plastik / Hans-Josef Irmen -- Mercadante's résumé of opera reform / Roland Jackson -- La stangetta : eine Instrumentalkomposition Gaspars van Weerbeke? / Dietrich Kämper -- Über den originalen Aufbau eines Scharf von 1637 / Hans Klotz --".
- catalog description "Singen als soziales Handeln : Einzelfallstudie : "Das Singen liegt mir im Sinn" / Ernst Klusen -- Von "roten" und anderen Brahms-Festen / Siegfried Kross -- Der südindische Rāga Khamās / Josef Kuckertz -- Ut a corporeis ad incorporea transeamus / Harald Kümmerling -- Zum Stande der Erfoschung des Musikerlebens zwischen dem sechsten und zehnten Lebensjahr / Helmut Moog -- Zur Qualifizierung und Differenzierung der Intervalle in der deutschen Msiktheorie des 16. Jahrhunderts / Klaus Wolfgang Niemöller -- Verdi's "Macbeth" : romanticism or realism? / Frits Noske -- Der Bau von Misikinstrumenten mit Schulkindern : Bemerkungen zur Quellenlage in Deutschland / Walter Piel -- Louise Reichardt / Nancy B. Reich -- Zur Baugeschichte der Organ des Escoral / Rudolf Reuter -- Musikalisch-rhetorische Figuren und ihre musikalische Qualität / Martin Ruhnke -- Gregorianik : Legende oder Wahrheit? / Hans Schmidt -- Joseph Sauveurs musikkustische Untersuchungen : ein Beitrag zu experimentellen Forschungen um 0700 / Udo Sirker -- "Wer so himmlisch mehrstimmig singen will--" / Joseph M. A. Smits van Waesberghe -- Bemerkungen zum geistigen Umkreis und zu den Quellen des Sebasian Virdung / Martin Staehelin -- Hayden-Anekdoten / Günter Thomas -- Die Dasia-Notation und ihre Interpretation / Hubert Unverricht -- Haydns Schüler am Esterházyschen Hof / Horst Walter -- Die Kunst der Fingerfertigkeit und die kaptilaistische Arbeitsideologie / Grete Wehmeyer.".
- catalog description "Vom poetisch Schönen : Franz Liszts Auseinandersetzung mit der Musikästhetik Eduard Hanslicks / Detlef Altenburg -- "Herzlich tut mich erfreuen" : Wandlungen einer Melodie / Konrad Ameln -- Pasquale Anfossi's motets for the Ospedaletto in Venice / Denis Arnold -- Einführung in die Musikgeschichte Portugals bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts / Maria Augusta Barbosa -- Massenets "Werther" : Oper oder vertonter Roman? / Heinz Becker -- J. S. Bachs Messe in A-Dur : Beobachtungen am Autograph / Oswald Bill -- Zum Probelm der ältesten handschriftlich überliferten Lautentabulaturen / Wolfgang Boetticher -- Kompositionstechnische Analyse des bulgarischen Liedes "Swirtschiza swiri" auf der Grundlage einer verallgemeinernden Theorie der Melodik / Dimiter Christoff -- De confusione articulandi / Georg von Dadelsen -- Über das System der musiktheoretischen Disziplinen im klassisch-romantischen Zeitalter / Carl Dahlhaus -- Orgelsonate zwischen Historismus und Avantgarde : Anmerkungen zu Kompositionen aus der Zeit zwischen 1960 und 1979 / Joachim Dorfmüller -- Die Pariser Schola Cantorum in den Jahren um 1900 : eine Skizze unter besonderer Berücksichtigung historischer und pädagogsicher Aspekte / Ursula Eckart-Bäcker -- Über Haydns Skizen zu nicht identifizierten Werken / Georg Feder -- "Stylus antiquus" und "modernus" im Verhältnis zum strengen und freien Satz / Hellmut Federhofer -- "Der Merker" (1909-1922) : ein Spiegel österreichischen Musiklebens / Renate Federhofer-Königs -- Agostino Agazzaris "Musica ecclesiastica" 1638 / Karl Gustav Fellerer -- Die Musik des italienischen Trecento als Gegenstand historischer Überlieferung und musikwissenschaftlicher Forschung / Kurt von Fischer --".
- catalog extent "473 p. :".
- catalog identifier "3885830027".
- catalog isPartOf "Beiträge zur rheinischen Musikgeschichte ; Bd. 126".
- catalog isPartOf "Beiträge zur rheinischen Musikgeschichte ; Heft 126.".
- catalog issued "1980".
- catalog issued "1980.".
- catalog language "ger".
- catalog language "gereng".
- catalog publisher "Köln : Gitarre & Laute : Sonderausgabe für Verlag der Arbeitsgemeinschaft für Rheinische Musikgeschichte,".
- catalog subject "780 19".
- catalog subject "Hüschen, Heinrich.".
- catalog subject "ML55 .H87 1980".
- catalog subject "Music History and criticism.".
- catalog tableOfContents "Richard Strauss und die Programmusik / Constantin Floros -- Zur Satztechnik von Beethovens Streichquartetten / Arno Forchert -- Hindemiths theoretische Grundlegung der Kompositionstechnik in seiner "Unterweisung im Tonsatz" / Jobst Peter Fricke -- Das Allegretto in Beethovens VII. Symphonie / Walter Gerstenberg -- Quid est musica? Quid sit musica? Anmerkungen zu Heinrich Hüschen, Artikel Musik : Begriffs- und geistesgeschichtlich, in: MGG 9, Sp. 970-1000 / Walter Gieseler -- Beethovens Ouverture "Die Wiehe des hauses" und Händels Trauermarsch aus "Saul" / Theodor Göllner -- Vom Lobe Gottes oder der Musica : zu Laurentz Schröders Kopenhagener Traktat von 1639 / Kurt Gudewill -- Abbild oder Zeichen? Bemerkungen zur Darstellung von Musikinstrumenten an indischen Skulpturen im Rautenstrauch-Joest-Museum zu Köln / Robert Günther -- Schliefer und Vorschläge in der Arie "Erbarme dich" aus der Matthäus-Passion von J. S. Bach / Dieter Gutknecht -- Responsoriale Communio-Antiphonen / Willibrord Heckenbach -- --aus der Tradition gestaltet : der "Rosenkavalier" und seine Quellen / Gerhard Heldt -- Musikpädagogik und Musikgeschichte / Siegmund Helms -- Der Lautenist Silvius Leopold Weiss und Johann Sebastian Bach / Lothar Hoffmann-Erbrecht -- Ein Missale von Assissi : Baltimore, Walters Art Gallery W. 75 / Heinrich Husmann -- Engelbert Humperdinck und sein transzendental-ästhetisches System der Plastik / Hans-Josef Irmen -- Mercadante's résumé of opera reform / Roland Jackson -- La stangetta : eine Instrumentalkomposition Gaspars van Weerbeke? / Dietrich Kämper -- Über den originalen Aufbau eines Scharf von 1637 / Hans Klotz --".
- catalog tableOfContents "Singen als soziales Handeln : Einzelfallstudie : "Das Singen liegt mir im Sinn" / Ernst Klusen -- Von "roten" und anderen Brahms-Festen / Siegfried Kross -- Der südindische Rāga Khamās / Josef Kuckertz -- Ut a corporeis ad incorporea transeamus / Harald Kümmerling -- Zum Stande der Erfoschung des Musikerlebens zwischen dem sechsten und zehnten Lebensjahr / Helmut Moog -- Zur Qualifizierung und Differenzierung der Intervalle in der deutschen Msiktheorie des 16. Jahrhunderts / Klaus Wolfgang Niemöller -- Verdi's "Macbeth" : romanticism or realism? / Frits Noske -- Der Bau von Misikinstrumenten mit Schulkindern : Bemerkungen zur Quellenlage in Deutschland / Walter Piel -- Louise Reichardt / Nancy B. Reich -- Zur Baugeschichte der Organ des Escoral / Rudolf Reuter -- Musikalisch-rhetorische Figuren und ihre musikalische Qualität / Martin Ruhnke -- Gregorianik : Legende oder Wahrheit? / Hans Schmidt -- Joseph Sauveurs musikkustische Untersuchungen : ein Beitrag zu experimentellen Forschungen um 0700 / Udo Sirker -- "Wer so himmlisch mehrstimmig singen will--" / Joseph M. A. Smits van Waesberghe -- Bemerkungen zum geistigen Umkreis und zu den Quellen des Sebasian Virdung / Martin Staehelin -- Hayden-Anekdoten / Günter Thomas -- Die Dasia-Notation und ihre Interpretation / Hubert Unverricht -- Haydns Schüler am Esterházyschen Hof / Horst Walter -- Die Kunst der Fingerfertigkeit und die kaptilaistische Arbeitsideologie / Grete Wehmeyer.".
- catalog tableOfContents "Vom poetisch Schönen : Franz Liszts Auseinandersetzung mit der Musikästhetik Eduard Hanslicks / Detlef Altenburg -- "Herzlich tut mich erfreuen" : Wandlungen einer Melodie / Konrad Ameln -- Pasquale Anfossi's motets for the Ospedaletto in Venice / Denis Arnold -- Einführung in die Musikgeschichte Portugals bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts / Maria Augusta Barbosa -- Massenets "Werther" : Oper oder vertonter Roman? / Heinz Becker -- J. S. Bachs Messe in A-Dur : Beobachtungen am Autograph / Oswald Bill -- Zum Probelm der ältesten handschriftlich überliferten Lautentabulaturen / Wolfgang Boetticher -- Kompositionstechnische Analyse des bulgarischen Liedes "Swirtschiza swiri" auf der Grundlage einer verallgemeinernden Theorie der Melodik / Dimiter Christoff -- De confusione articulandi / Georg von Dadelsen -- Über das System der musiktheoretischen Disziplinen im klassisch-romantischen Zeitalter / Carl Dahlhaus -- Orgelsonate zwischen Historismus und Avantgarde : Anmerkungen zu Kompositionen aus der Zeit zwischen 1960 und 1979 / Joachim Dorfmüller -- Die Pariser Schola Cantorum in den Jahren um 1900 : eine Skizze unter besonderer Berücksichtigung historischer und pädagogsicher Aspekte / Ursula Eckart-Bäcker -- Über Haydns Skizen zu nicht identifizierten Werken / Georg Feder -- "Stylus antiquus" und "modernus" im Verhältnis zum strengen und freien Satz / Hellmut Federhofer -- "Der Merker" (1909-1922) : ein Spiegel österreichischen Musiklebens / Renate Federhofer-Königs -- Agostino Agazzaris "Musica ecclesiastica" 1638 / Karl Gustav Fellerer -- Die Musik des italienischen Trecento als Gegenstand historischer Überlieferung und musikwissenschaftlicher Forschung / Kurt von Fischer --".
- catalog title "Ars musica, musica scientia : Festschrift Heinrich Hüschen zum fünfundsechzigsten Geburtstag am 2. März 1980 / überreicht von Freunden, Kollegen und Schülern ; herausgegeben von Detlef Altenburg.".
- catalog title "Festschrift Heinrich Hüschen zum 65. Geburtstag.".
- catalog title "Festschrift Heinrich Hüschen".
- catalog type "text".