Matches in Harvard for { <http://id.lib.harvard.edu/aleph/005883351/catalog> ?p ?o. }
Showing items 1 to 25 of
25
with 100 items per page.
- catalog contributor b8262124.
- catalog contributor b8262125.
- catalog contributor b8262126.
- catalog coverage "Germany Munich.".
- catalog created "[1958]".
- catalog date "1958".
- catalog date "[1958]".
- catalog dateCopyrighted "[1958]".
- catalog description "Geleit von Friedrich Saathen -- Präambel, Über meine Memoiren -- Zeitgeist -- 'Materialbestimmtheit' der Oper -- Einkehr bei Rilke -- Schubert -- Französisches und deutsches Musikempfinden -- Operette und Revue -- Opernerfahrung -- Bericht über ein Marionettenspiel -- Ein paar Worte über Johann Strauss -- Von 'Johnny' zu 'Orest' -- Stellung der Musik in der Kultur der Gegenwart -- Darius Milhaud -- Komponieren als Beruf -- Soll ein Künstler publizistisch tätig sein? --Von Musik etwas verstehen -- Neue Humanität und alte Sachlichkeit -- Freiheit des menschlichen Geistes -- Fortgesetzte Totenmahl -- Situation der Oper -- Über Sinn und Schicksal der neuen Musikpädagogik -- Was sollte Musikkritik leisten? -- Nationale und die Kunst -- Österreich -- Freiheit und Verantwortung -- Enfahrungen mit dem 'Zwölftonsystem' -- Über die Volksverbundenheit der Kunst -- Arnold Schönberg -- Karl Kraus und Arnold Schönberg -- Künstlerische und wissenschaftliche Geschichtsbetrachtung -- Betrachtungen bei der Analyse eines Verses -- Von der Würde der abendländischen Musik -- Ist Oper heute noch möglich? -- Ansprache bei der Trauerfeier für Karl Kraus -- Erinnerung an Karl Kraus -- Alban Bergs 'Lulu' -- Notizen zur Gesamtausgabe von Kafkas Schriften -- Grundideen einer neuen Musikästhetik -- Musik für die Ewigkeit -- Über die Inspiration -- Elfenbeinerne Turm und der Mann von der Strasse -- Komponist und Interpret -- Unaufhörliche Raunen -- Über die Bedeutung der Musik -- Fünfzig Jahre Komponierhandwerk -- Warum 'Pallas Athene weint' -- Problematik des Librettos -- Bildnis Mozarts aus seinen Briefen -- Was ist und wie entsteht elektronische Musik? -- Vom Altern und Veralten der Musik -- Epilog, Gesprächt nach Mitternacht.".
- catalog description "Includes bibliographical references and index.".
- catalog extent "397 p.".
- catalog hasFormat "Zur Sprache gebracht.".
- catalog isFormatOf "Zur Sprache gebracht.".
- catalog issued "1958".
- catalog issued "[1958]".
- catalog language "ger".
- catalog publisher "München, A. Langen, G. Müller".
- catalog relation "Zur Sprache gebracht.".
- catalog spatial "Germany Munich.".
- catalog subject "ML60 .K925".
- catalog subject "Music History and criticism.".
- catalog subject "Music.".
- catalog tableOfContents "Geleit von Friedrich Saathen -- Präambel, Über meine Memoiren -- Zeitgeist -- 'Materialbestimmtheit' der Oper -- Einkehr bei Rilke -- Schubert -- Französisches und deutsches Musikempfinden -- Operette und Revue -- Opernerfahrung -- Bericht über ein Marionettenspiel -- Ein paar Worte über Johann Strauss -- Von 'Johnny' zu 'Orest' -- Stellung der Musik in der Kultur der Gegenwart -- Darius Milhaud -- Komponieren als Beruf -- Soll ein Künstler publizistisch tätig sein? --Von Musik etwas verstehen -- Neue Humanität und alte Sachlichkeit -- Freiheit des menschlichen Geistes -- Fortgesetzte Totenmahl -- Situation der Oper -- Über Sinn und Schicksal der neuen Musikpädagogik -- Was sollte Musikkritik leisten? -- Nationale und die Kunst -- Österreich -- Freiheit und Verantwortung -- Enfahrungen mit dem 'Zwölftonsystem' -- Über die Volksverbundenheit der Kunst -- Arnold Schönberg -- Karl Kraus und Arnold Schönberg -- Künstlerische und wissenschaftliche Geschichtsbetrachtung -- Betrachtungen bei der Analyse eines Verses -- Von der Würde der abendländischen Musik -- Ist Oper heute noch möglich? -- Ansprache bei der Trauerfeier für Karl Kraus -- Erinnerung an Karl Kraus -- Alban Bergs 'Lulu' -- Notizen zur Gesamtausgabe von Kafkas Schriften -- Grundideen einer neuen Musikästhetik -- Musik für die Ewigkeit -- Über die Inspiration -- Elfenbeinerne Turm und der Mann von der Strasse -- Komponist und Interpret -- Unaufhörliche Raunen -- Über die Bedeutung der Musik -- Fünfzig Jahre Komponierhandwerk -- Warum 'Pallas Athene weint' -- Problematik des Librettos -- Bildnis Mozarts aus seinen Briefen -- Was ist und wie entsteht elektronische Musik? -- Vom Altern und Veralten der Musik -- Epilog, Gesprächt nach Mitternacht.".
- catalog title "Zur Sprache gebracht; Essays über Musik. [Hrsg. und mit einer Einleitung versehen von Friedrich Saathen]".
- catalog type "text".