Matches in Harvard for { <http://id.lib.harvard.edu/aleph/005906558/catalog> ?p ?o. }
Showing items 1 to 23 of
23
with 100 items per page.
- catalog contributor b8292610.
- catalog created "1950.".
- catalog date "1950".
- catalog date "1950.".
- catalog dateCopyrighted "1950.".
- catalog description "1. Kontrapunk und Variation, zwei Pole musikalische Gestaltung ; Die handwerklichen Grundlagen der musikalischen Veränderungskunst (bis 1750) ; Durchdringung, Entfremdung und neue Näherung von Variation und Kontrapunkt ; J.S. Bach -- 2. Das Bildungsgesetz der musikalischen Variation bei den Meistern der Goethezeit: Ph. E. Bach, Haydn, Mozart, und der junge Beethoven (bis 1800) ; Von der Veränderung zur Verwandlung ; Die Variation als Sonatensatz ; Improvisation und Gestaltung in der Variationenfolge -- 3. Der Zyklus der Variationen wird zur Form ; Durchdringung mit Elementen der Sonate ; Abschluss der Variation, Variation als Abschluss ; Die Geburt des Themas ; Beethovens Variationenwerk seit Op. 34 ; Der Zyklus der Diabelli-Variationen und Op. 111. -- 4. Verfall und Erneuerung der Variation: Romantische Fantasievariation und virtuose Paraphrase ; Wiederanknüpfung an Bach und Beethoven (Brahms, Reger) ; Die Variation in der Gegenwart -- Anmerkungen, Literature und Quellen.".
- catalog description "Bibliography : p. 70.".
- catalog extent "70 p.,".
- catalog hasFormat "Gestaltung-Umgestaltung.".
- catalog isFormatOf "Gestaltung-Umgestaltung.".
- catalog isPartOf "Gesetz und Urbild, Abhandlungen zur Pflege realistischen Denkens in der Wissenschaft".
- catalog issued "1950".
- catalog issued "1950.".
- catalog language "ger".
- catalog publisher "[Stuttgart] J. B. Metzler,".
- catalog relation "Gestaltung-Umgestaltung.".
- catalog subject "781.50832".
- catalog subject "ML448 .M82".
- catalog subject "Variations History and criticism.".
- catalog tableOfContents "1. Kontrapunk und Variation, zwei Pole musikalische Gestaltung ; Die handwerklichen Grundlagen der musikalischen Veränderungskunst (bis 1750) ; Durchdringung, Entfremdung und neue Näherung von Variation und Kontrapunkt ; J.S. Bach -- 2. Das Bildungsgesetz der musikalischen Variation bei den Meistern der Goethezeit: Ph. E. Bach, Haydn, Mozart, und der junge Beethoven (bis 1800) ; Von der Veränderung zur Verwandlung ; Die Variation als Sonatensatz ; Improvisation und Gestaltung in der Variationenfolge -- 3. Der Zyklus der Variationen wird zur Form ; Durchdringung mit Elementen der Sonate ; Abschluss der Variation, Variation als Abschluss ; Die Geburt des Themas ; Beethovens Variationenwerk seit Op. 34 ; Der Zyklus der Diabelli-Variationen und Op. 111. -- 4. Verfall und Erneuerung der Variation: Romantische Fantasievariation und virtuose Paraphrase ; Wiederanknüpfung an Bach und Beethoven (Brahms, Reger) ; Die Variation in der Gegenwart -- Anmerkungen, Literature und Quellen.".
- catalog title "Gestaltung-Umgestaltung, Studien zur Geschichte der musikalischen Variation.".
- catalog type "Criticism, interpretation, etc. fast".
- catalog type "text".