Matches in Harvard for { <http://id.lib.harvard.edu/aleph/007520526/catalog> ?p ?o. }
Showing items 1 to 24 of
24
with 100 items per page.
- catalog alternative "Opuscula.".
- catalog contributor b10386675.
- catalog created "1955-1970.".
- catalog date "1955".
- catalog date "1955-1970.".
- catalog dateCopyrighted "1955-1970.".
- catalog description "Beitrage zur kenntnis der flechtengattung Cladonia Hill ex G.H. Web. mit dem fundortsverzeichnis der sachsischen arten subg. III: Cenomyce (Ach.) Th. Fr. ex Vain., 2 ser.: Ochrophaeae Vaain., A. Unciales (Del.) Vain.: Die flechten sachsens VII -- Beitrage zur kenntnis der flechtengattung Cladonia Hill ex G.H. Web. mit dem fundortsverzeichnis der sachsischen arten B. Chasmariae (Ach.) Flk. (Forts.): Die flechten sachsens IX -- Ein beitrage zur kenntnis der oberlausitzer Cladonien-flora -- Cladonia furcata (Huds.) Schrad. und die ursachen ihrer schwierigen taxonomie: die flechten sachsens VIII -- Die Cladonienflora der Kiefern-Heidewalder von Schwarze Pumpe zwischen hoyerswerda und Spremberg (NL) und ihre wichtigsten begleiter -- Michael Rostocks beitrag zur kenntnis der flechtenflora der Oberlausitz -- Karl Otto Bulnheim, ein eifriger florist und algenforscher vor hundert jahren -- Der florist gottlob Heinrich Bock (1764-1822) nach dem neu entdeckten nachruf eines zeitgenossen -- Ein wertvolles Oberlausitzer flechten- un moosherbar aus der zeit um 1800 im zusammenhang mit der zeitgenossischen kryptogamenforschung -- Uber das vorkommen von calciumoxalat-exkreten in bodenflechten der Kiefern-Heidewalder um Schwarze Pumpe (NL) und seine ursache -- Uber das vorkommen der flechte Cladonia strepsilis (Ach.) Vain. in sachsen und das zustandekommen ihrer fertilitat nebst kurzem hinweis auf Cl. alcicornis (Lightf.) Floerke.".
- catalog description "Includes bibliographical references.".
- catalog description "Letharia vulpina (L.) Vain. - II. Ihr vorkommen in der Neuen Welt und ihr verhaltnis zu Letharia californica (Lev.) Hue em. dr. -- Beobachtungen uber blaue markreation auf jod bei Cladina-arten der flechtengattung Cladonia (Hill) Web. -- Uber hapteren bei der flechte Cladonia rangiformis Hoffm. -- Flechten als Graberschmuck -- Uber Cladonia rappii Evans ihr vorkommen in der oberlausitz und im ubrigen sachsen sowie ihre sonstige verbreitung.".
- catalog description "Uber Letharia vulpina (L.) Vain. und ihre vorkommen in der Alten Walt -- Zur sachsischen flechtenflora insbesondere aus der familie der Umbilicariaceen. Zwei beitrage -- Schneckenfrass an flechten -- Arten der flechtengattung Umbilicaria als pollenfalle -- Anomale erscheinungen an zweigenden der Cladonia-arten aus der U.G. Cladonia (Nyl.) Vain. -- Uber das wesen der flechten und ihre bedeutung im haushalt der natur.".
- catalog description "Uber Rhizocarpon leptolepis Anzi, eine fur sachsen neue flechte -- Uber Rhizocarpon constrictum Malme und var. polycarpioides Erichs. als alterszustande von Rh. polycarpum (Hepp) Th. Fr. -- Fragmente aus beobachtungen uber alterserscheinungen bei arten der flechtengattung Rhizocarpon Ram. emend. Th. Fr. und einigen anderen flechten -- Uber die artberechtigung der Cladonia subrangiformis Sandst. sowie das auftreten von calciumoxalat-exkreten bei ihr und einigen anderen flechten -- Uber kalkanzeigende flechten von spitzbergen -- Extremes auftreten von calciumoxalat-exkreten bei einer art der gattung Usnea (Lichenes) -- Uber herkunft und vorkommen der calciumoxalat-exkrete in kortizikolen Parmeliaceen: I. Uber bereits in der literatur vorliegende oder zu vermutende angaben uber calciumoxalat in flechten als anlass zu den folgenden untersuchungen -- Beitrage zur kenntnis der flechtengattung Cladonia (Hill) Web. mit dem fundortsverzeichnis der sachsischen arten subg. I. Cladina (Nyl.) Vain.: Die flechten sachsens V -- Beitrage zur kenntnis der flechtengattung Cladonia Hill ex G.H. Web. mit dem fundortsverzeichnis der sachsischen arten subg. II. Pycnothelia (Ach.) Vain. und subg. III. Cenomyce (Ach.) Th. Fr. ex Vain. I. ser. Cocciferae (Del.) Fr.: Die Flechten sachsens VI.".
- catalog extent "3 v. :".
- catalog issued "1955".
- catalog issued "1955-1970.".
- catalog language "ger".
- catalog subject "Botany.".
- catalog subject "Lichens.".
- catalog tableOfContents "Beitrage zur kenntnis der flechtengattung Cladonia Hill ex G.H. Web. mit dem fundortsverzeichnis der sachsischen arten subg. III: Cenomyce (Ach.) Th. Fr. ex Vain., 2 ser.: Ochrophaeae Vaain., A. Unciales (Del.) Vain.: Die flechten sachsens VII -- Beitrage zur kenntnis der flechtengattung Cladonia Hill ex G.H. Web. mit dem fundortsverzeichnis der sachsischen arten B. Chasmariae (Ach.) Flk. (Forts.): Die flechten sachsens IX -- Ein beitrage zur kenntnis der oberlausitzer Cladonien-flora -- Cladonia furcata (Huds.) Schrad. und die ursachen ihrer schwierigen taxonomie: die flechten sachsens VIII -- Die Cladonienflora der Kiefern-Heidewalder von Schwarze Pumpe zwischen hoyerswerda und Spremberg (NL) und ihre wichtigsten begleiter -- Michael Rostocks beitrag zur kenntnis der flechtenflora der Oberlausitz -- Karl Otto Bulnheim, ein eifriger florist und algenforscher vor hundert jahren -- Der florist gottlob Heinrich Bock (1764-1822) nach dem neu entdeckten nachruf eines zeitgenossen -- Ein wertvolles Oberlausitzer flechten- un moosherbar aus der zeit um 1800 im zusammenhang mit der zeitgenossischen kryptogamenforschung -- Uber das vorkommen von calciumoxalat-exkreten in bodenflechten der Kiefern-Heidewalder um Schwarze Pumpe (NL) und seine ursache -- Uber das vorkommen der flechte Cladonia strepsilis (Ach.) Vain. in sachsen und das zustandekommen ihrer fertilitat nebst kurzem hinweis auf Cl. alcicornis (Lightf.) Floerke.".
- catalog tableOfContents "Letharia vulpina (L.) Vain. - II. Ihr vorkommen in der Neuen Welt und ihr verhaltnis zu Letharia californica (Lev.) Hue em. dr. -- Beobachtungen uber blaue markreation auf jod bei Cladina-arten der flechtengattung Cladonia (Hill) Web. -- Uber hapteren bei der flechte Cladonia rangiformis Hoffm. -- Flechten als Graberschmuck -- Uber Cladonia rappii Evans ihr vorkommen in der oberlausitz und im ubrigen sachsen sowie ihre sonstige verbreitung.".
- catalog tableOfContents "Uber Letharia vulpina (L.) Vain. und ihre vorkommen in der Alten Walt -- Zur sachsischen flechtenflora insbesondere aus der familie der Umbilicariaceen. Zwei beitrage -- Schneckenfrass an flechten -- Arten der flechtengattung Umbilicaria als pollenfalle -- Anomale erscheinungen an zweigenden der Cladonia-arten aus der U.G. Cladonia (Nyl.) Vain. -- Uber das wesen der flechten und ihre bedeutung im haushalt der natur.".
- catalog tableOfContents "Uber Rhizocarpon leptolepis Anzi, eine fur sachsen neue flechte -- Uber Rhizocarpon constrictum Malme und var. polycarpioides Erichs. als alterszustande von Rh. polycarpum (Hepp) Th. Fr. -- Fragmente aus beobachtungen uber alterserscheinungen bei arten der flechtengattung Rhizocarpon Ram. emend. Th. Fr. und einigen anderen flechten -- Uber die artberechtigung der Cladonia subrangiformis Sandst. sowie das auftreten von calciumoxalat-exkreten bei ihr und einigen anderen flechten -- Uber kalkanzeigende flechten von spitzbergen -- Extremes auftreten von calciumoxalat-exkreten bei einer art der gattung Usnea (Lichenes) -- Uber herkunft und vorkommen der calciumoxalat-exkrete in kortizikolen Parmeliaceen: I. Uber bereits in der literatur vorliegende oder zu vermutende angaben uber calciumoxalat in flechten als anlass zu den folgenden untersuchungen -- Beitrage zur kenntnis der flechtengattung Cladonia (Hill) Web. mit dem fundortsverzeichnis der sachsischen arten subg. I. Cladina (Nyl.) Vain.: Die flechten sachsens V -- Beitrage zur kenntnis der flechtengattung Cladonia Hill ex G.H. Web. mit dem fundortsverzeichnis der sachsischen arten subg. II. Pycnothelia (Ach.) Vain. und subg. III. Cenomyce (Ach.) Th. Fr. ex Vain. I. ser. Cocciferae (Del.) Fr.: Die Flechten sachsens VI.".
- catalog title "Opuscula.".
- catalog title "[Collected works / Alwin Schade].".
- catalog type "text".