Matches in Harvard for { <http://id.lib.harvard.edu/aleph/007522955/catalog> ?p ?o. }
Showing items 1 to 28 of
28
with 100 items per page.
- catalog alternative "Opuscula.".
- catalog contributor b10390166.
- catalog created "1924-1950.".
- catalog date "1924".
- catalog date "1924-1950.".
- catalog dateCopyrighted "1924-1950.".
- catalog description "Bemerkenswertes massenvorkommen der spitz-morchel (Morchella conica Pers.) und des blasen-becherlings (Pustularia vesiculosa (Bull.) Rehm).".
- catalog description "Deutsche myrmekochoren: beobachtungen uber die verbreitung heimischer pflanzen durch ameisen -- Uber einen bemerkenswerten fall von geotropischer hymenial-regeneration bei einer Polystictus-art -- Uber die gattung Volvoboletus P. Hennings 1900 und Boletus luteus (L.) Fr. mit Volva (f. volvacea f. nov.) -- Eine bisher unbekannte gallenbildung des weiden-holzschwammes (Fomes salicinus [Pers.] Fr.) und uber die galen am flachen Porling (Ganoderma applanatum [Pers.] Pat.) -- Ein bemerkenswertes Freiland-vorkommen des rotens gitterlings Clathrus ruber (Mich.) Pers. in Norddeutschland bei Berlin und uber Clathrus americanus Lloyd.".
- catalog description "Die hoheren pilze als nutzlinge und schadlinge des waldes -- Bildungsabweichungen bei hutpilzen -- Tagesordnungen der sitzungen im jahre 1927 (z.T.) und 1928 -- Uber bildungsabweichungen bei hutpilzen -- Uber alter, dickenwachstum un Fomes-befall einer rotbuche (Fagus silvatica L.) am faulen ort in der Gramzower Forst -- Uber den vermeintlichen parasiten "Poria agaricicola (Ludw.) Sacc." auf Amanita-arten.".
- catalog description "Fruhjahrsausflug des botanischen vereins der Provinz Brandenburg am 16. und 17. Juni 1934 in die Havel-und Elbe-Auen bei Havelberg -- Neue funde und beobachtungen der nordamerikanischen Pallacee Dictyophora duplicata (Bosc) Ed. Fischer in Deutschland und Osterreich -- Mutinus inopinatus Ulbrich n. sp., eine neue Phalloidee aus Deutchland -- Ergebnisse neuerer forschungen uber die Mykorrhiza -- Das pilzjahr 1937. Biologische-okologische und floristische beobachtungen uber das pilzwachstum in Brandenberg und in den benachbarten gebieten im jahre 1937 -- Bericht uber den herbst-ausflug nach Melchow - Nonnenfliess - Eberswalde am 10. Oktober 1937.".
- catalog description "Includes bibliographical references.".
- catalog description "Massenauftreten eines Myxomyceten (Mucilago spongiosa [Leysser] Morgan) -- Hexenbesen und hexenbesen-rost an Berberis vulgaris L. und uber die gattung Tuberculina Saccardo 1880 -- Uber die gattung Ceriomyces Corda 1837 (Ptychogaster Corda 1838), die Ptychogasteraceae Falck 1839 und die Ceriomyces-(Ptychogaster)-Faule an Nadelholz -- Hausschwamm, nassfaulen (trockenfaulen) und andere zerstorer unserer hauser und bauten: ratgeber zur verhutung von pilzschaden -- Ein bemerkenswerter fall von geotropischer hymenialgeneration vei Lenzites sepiaria (Wulf.) Fr. -- Zwei neue Ranunkulazeen der sammlung H. Zerny aus dem matengo-hochland in Ostafrika -- Die alloiophyllie bei Anemone nemorosa L. -- Der pfeffer-milchling, Lactarius piperatus (Scop.) Fr., wollschwamm, L. vellereus Fr. und die einfuhr getrockneter speisepilze aus dem auslande (Ungarn, Slowakei) -- Mutinus ravenelii (Berk. et Curt.) Ed. Fischer, eine fur Europa neue Phallacee -- Bericht uber den Botanischen Garten und das Botanische Museum zu Berlin-Dahlem vom 1. April 1942 bis 31. Marz 1943 -- Bericht uber den Botanischen Garten und das Botanische Museum zu Berlin-Dahlem vom 1. April 1943 bis 31. Marz 1944 -- Uber die ungiftigkeit des gelblichen knollen-blatterpilzes Amanita mappa (Batsch) Fr. -- Collybia velutipes (Curt.) Fr., der sammetfuss-rubling, ein wenig beachteter speispilz und baumschadling.".
- catalog description "Phellorinia delestrei (Dur. et Mont.) Ed. Fischer, ein fur Mitteleuropa neuer wustenpilz und uber die neue Gasteromyceten-familie der Phelloriniaceae Ulbrich nov. fam. aus der verwantschaft der Sclerodermatineen -- Die ausstellung heimischer pilze in der schau-abteilung des museums -- Helvella pulla Holmsk. (=H. klotzschiana Corda) aus schlesien -- Malvaceae americanae, imprimis andinae novae vel rariores -- Morchelloide und tremelloide formen von Agaricaceen II -- Uber eine eigenartige "verwachsung" eines ringlosen und beringten fruchtkorpers von Boletus luteus Fr. -- Dictyophora duplicata (Bosc) Ed. Fisch aus Deutschland -- Uber die verbreitung der Dictyophora duplicata (Bosc) Ed. Fischer in England und Frankreich -- Uber eine neue gattung der Malvaceae Papuasiens Cephalohibiscus peekelii Ulbrich nov. gen., n. sp. -- Collybia dryophila (Bull.) Fr. f. tremelloidea Ulbrich mit befall von Spinellus fusiger (Lk.) van Tieghem -- Morchelloide und tremelloide formen van Agaricaceen -- Uber einige seltene Volvaria-arten -- Eine neue Battarrea-art (B. Katzlerae Ulbrich n. sp.) aus der Namibwuste in Sudwestafrika und uber die neue familie der Battarraeaceae -- Die von der deutschen Himalaya-Expedition 1937 gesammelten pilze -- Der blasenbrand der Helleborus-arten -- Uber die Tilletiaceen-gattungen Tuburcinia Fr. 1832, Urocystis Rbh. 1856 und Ginanniella Ciferri 1938 -- Uber einege Ophiostoma-arten und die blaufaule der nadelholzer.".
- catalog extent "2 v. :".
- catalog issued "1924".
- catalog issued "1924-1950.".
- catalog language "ger".
- catalog subject "Botany.".
- catalog subject "Lichens.".
- catalog tableOfContents "Bemerkenswertes massenvorkommen der spitz-morchel (Morchella conica Pers.) und des blasen-becherlings (Pustularia vesiculosa (Bull.) Rehm).".
- catalog tableOfContents "Deutsche myrmekochoren: beobachtungen uber die verbreitung heimischer pflanzen durch ameisen -- Uber einen bemerkenswerten fall von geotropischer hymenial-regeneration bei einer Polystictus-art -- Uber die gattung Volvoboletus P. Hennings 1900 und Boletus luteus (L.) Fr. mit Volva (f. volvacea f. nov.) -- Eine bisher unbekannte gallenbildung des weiden-holzschwammes (Fomes salicinus [Pers.] Fr.) und uber die galen am flachen Porling (Ganoderma applanatum [Pers.] Pat.) -- Ein bemerkenswertes Freiland-vorkommen des rotens gitterlings Clathrus ruber (Mich.) Pers. in Norddeutschland bei Berlin und uber Clathrus americanus Lloyd.".
- catalog tableOfContents "Die hoheren pilze als nutzlinge und schadlinge des waldes -- Bildungsabweichungen bei hutpilzen -- Tagesordnungen der sitzungen im jahre 1927 (z.T.) und 1928 -- Uber bildungsabweichungen bei hutpilzen -- Uber alter, dickenwachstum un Fomes-befall einer rotbuche (Fagus silvatica L.) am faulen ort in der Gramzower Forst -- Uber den vermeintlichen parasiten "Poria agaricicola (Ludw.) Sacc." auf Amanita-arten.".
- catalog tableOfContents "Fruhjahrsausflug des botanischen vereins der Provinz Brandenburg am 16. und 17. Juni 1934 in die Havel-und Elbe-Auen bei Havelberg -- Neue funde und beobachtungen der nordamerikanischen Pallacee Dictyophora duplicata (Bosc) Ed. Fischer in Deutschland und Osterreich -- Mutinus inopinatus Ulbrich n. sp., eine neue Phalloidee aus Deutchland -- Ergebnisse neuerer forschungen uber die Mykorrhiza -- Das pilzjahr 1937. Biologische-okologische und floristische beobachtungen uber das pilzwachstum in Brandenberg und in den benachbarten gebieten im jahre 1937 -- Bericht uber den herbst-ausflug nach Melchow - Nonnenfliess - Eberswalde am 10. Oktober 1937.".
- catalog tableOfContents "Massenauftreten eines Myxomyceten (Mucilago spongiosa [Leysser] Morgan) -- Hexenbesen und hexenbesen-rost an Berberis vulgaris L. und uber die gattung Tuberculina Saccardo 1880 -- Uber die gattung Ceriomyces Corda 1837 (Ptychogaster Corda 1838), die Ptychogasteraceae Falck 1839 und die Ceriomyces-(Ptychogaster)-Faule an Nadelholz -- Hausschwamm, nassfaulen (trockenfaulen) und andere zerstorer unserer hauser und bauten: ratgeber zur verhutung von pilzschaden -- Ein bemerkenswerter fall von geotropischer hymenialgeneration vei Lenzites sepiaria (Wulf.) Fr. -- Zwei neue Ranunkulazeen der sammlung H. Zerny aus dem matengo-hochland in Ostafrika -- Die alloiophyllie bei Anemone nemorosa L. -- Der pfeffer-milchling, Lactarius piperatus (Scop.) Fr., wollschwamm, L. vellereus Fr. und die einfuhr getrockneter speisepilze aus dem auslande (Ungarn, Slowakei) -- Mutinus ravenelii (Berk. et Curt.) Ed. Fischer, eine fur Europa neue Phallacee -- Bericht uber den Botanischen Garten und das Botanische Museum zu Berlin-Dahlem vom 1. April 1942 bis 31. Marz 1943 -- Bericht uber den Botanischen Garten und das Botanische Museum zu Berlin-Dahlem vom 1. April 1943 bis 31. Marz 1944 -- Uber die ungiftigkeit des gelblichen knollen-blatterpilzes Amanita mappa (Batsch) Fr. -- Collybia velutipes (Curt.) Fr., der sammetfuss-rubling, ein wenig beachteter speispilz und baumschadling.".
- catalog tableOfContents "Phellorinia delestrei (Dur. et Mont.) Ed. Fischer, ein fur Mitteleuropa neuer wustenpilz und uber die neue Gasteromyceten-familie der Phelloriniaceae Ulbrich nov. fam. aus der verwantschaft der Sclerodermatineen -- Die ausstellung heimischer pilze in der schau-abteilung des museums -- Helvella pulla Holmsk. (=H. klotzschiana Corda) aus schlesien -- Malvaceae americanae, imprimis andinae novae vel rariores -- Morchelloide und tremelloide formen von Agaricaceen II -- Uber eine eigenartige "verwachsung" eines ringlosen und beringten fruchtkorpers von Boletus luteus Fr. -- Dictyophora duplicata (Bosc) Ed. Fisch aus Deutschland -- Uber die verbreitung der Dictyophora duplicata (Bosc) Ed. Fischer in England und Frankreich -- Uber eine neue gattung der Malvaceae Papuasiens Cephalohibiscus peekelii Ulbrich nov. gen., n. sp. -- Collybia dryophila (Bull.) Fr. f. tremelloidea Ulbrich mit befall von Spinellus fusiger (Lk.) van Tieghem -- Morchelloide und tremelloide formen van Agaricaceen -- Uber einige seltene Volvaria-arten -- Eine neue Battarrea-art (B. Katzlerae Ulbrich n. sp.) aus der Namibwuste in Sudwestafrika und uber die neue familie der Battarraeaceae -- Die von der deutschen Himalaya-Expedition 1937 gesammelten pilze -- Der blasenbrand der Helleborus-arten -- Uber die Tilletiaceen-gattungen Tuburcinia Fr. 1832, Urocystis Rbh. 1856 und Ginanniella Ciferri 1938 -- Uber einege Ophiostoma-arten und die blaufaule der nadelholzer.".
- catalog title "Opuscula.".
- catalog title "[Collected works / E. Ulbrich].".
- catalog type "text".