Matches in Harvard for { <http://id.lib.harvard.edu/aleph/009301324/catalog> ?p ?o. }
Showing items 1 to 37 of
37
with 100 items per page.
- catalog contributor b13128868.
- catalog contributor b13128869.
- catalog created "2002.".
- catalog date "2002".
- catalog date "2002.".
- catalog dateCopyrighted "2002.".
- catalog description ""Krise" der Symphonie um 1850? / Wolfram Steinbeck -- Krise der Symphonie um 1850 : ja oder nein? : was spricht gegen die These von Carl Dahlhaus und was dafür? / Egon Voss -- Die problemgeschichtliche Vitalität der Symphonie im 19. Jahrhundert / Siegfried Oechsle -- Wie endete das "erste Zeitalter der Sonfonie"? : die Leipziger Perspektive / Konrad Küster -- Nur neue Werke ohne Bedeutung? : die Sinfonie zwischen 1830 und 1860 im Spannusngsfeld von Produktion und Rezeption / Bert Hagels -- Zur Bedeutung der Sinfonie im Musikleben 1850 bis 1875 / Rebecca Grotjahn -- Die Sinfonie als Weltanschauungsmodell / Volker Kalisch -- Das Brucknersche Thema als Verursache veränderter sinfonischer Form / Manfred Wagner -- Der Sonatenhauptsatz in der Krise? / Gerd Rienäcker -- Das Streichquartett : eine gattungsgeschichtliche Parallele? / Friedhelm Krummacher -- ".
- catalog description ""Schätze, an denen die Welt noch Jahre lang zu heben hat" : Beethovens späte Streichquartetter und die Symphonik im 19. Jahrhundert / Dorothea Redepenning -- Anmerkungen zu einer Jugendsinfonie (Nr. XI) Felix Mendelssohn Bartholdys / Hiromi Hoshino -- Zyklus und Kontrapunkt : Franz Berwalds Sinfonie sérieuse / Michael Kube -- Zwischen absoluter und Progammusik? : zum Finale von Schumanns C-Dur Symphonie op. 61 / Ingeborg Maass -- "Eine gewisse Ordnung in der Unordnung" : zur Tonartendisposition der Zweiten Sinfonie op. 61 von Robert Schumann / Hubert Mossburger -- Komponist und Kopist : eine produkitve Kooperation am Beispiel der Werke Robert Schumanns / Anette Müller -- Sinfonik aus dem Geiste des Vokalkontrapunkts? : Wilhelm Stenhammars Kontrapunktstudien und seine Sinfonie g-Moll op. 34 (1915) / Signe Rotter -- Liszts Auseinandersetzung mit Beethovens 9. Symphonie in den Jahren 1849 bis 1853 / Axel Schrötter -- ".
- catalog description "Grundzüge der Instrumentation in Meyerbeers Opern / Andreas Jacob -- Wie Mavra zum Stiefkind wurde-- / Stuart Campbell -- Am Extrempunkt einer Gattung : Gian Francesco Malipiero, L'Orfeide / Hendrikje Mautner -- "--da der Mahler nicht für das Ohr mahlen kann" : Thesen zu einer "Archäologie" der Filmmusik / Anno Mungen -- Überwindung oder Konfusion des Gattungsbegriffs? : zur handschriftlichen Überlieferung der venezianischen "Canzon da sonar" im späten 16. Jahrhundert / Frank Heidlberger -- Anmerkungen zur italienischen Kanonkunst im 17. Jahrhundert / Michael Lamla -- Rameaus notwendige Septime in neuer Deutung / Markus Waldura -- Der Begreff "Minimal-Music" und seine Bedeutungsebenen / Ulrich Linke -- US-Amerikanische Musiktheorie und die Diskussionen um "Set Theory" : eine Theorie atonaler Musik auf dem Prüfstand / Nico Schüler -- Notenorthographie als editorisches Problem / Bernhard R. Appel -- ".
- catalog description "Includes bibliographical references.".
- catalog description "Musikwerk und Aufführung : Reflexionen zum Begriff der Werktreue / Horst-Peter Hesse -- Das musikalische Tempo : ein Aspekt der Aufführungsanalyse / Kai Bachmann -- Musikalisches Tempoerleben und "innere Uhr" / Wolfgang Auhagen -- Intonationsspielräume in der Darbietung eines Streichquartetts : Messungen au Mikrotonmusik / Wolfgang Thies -- Gibt es einen "japanischen Stil" in der musikalischen Interpretation? : zur japanischen Deklamation europäischer Melodik / Hermann Gottschewski.".
- catalog description "Vincent d'Indys zyklisches Prinzip in Theorie und Praxis / Stefan Keym -- Zur Beziehung zwischen Harmonik, Symbol und Form im 19. Jahrhundert / Wolfgang Krebs -- Gibt es eine neudeutsche Kammermusik? : Versuch einer theoretischen Annäherung und Exemplifizierung an Raffs Streichquartett op. 192/2 / Rainer Beyreuther -- "Was besagt denn eigentlich der Name Kammermusik?" : eine Definition am Ende des 19. Jahrhunderts / Achim Heidenreich -- Erzählungen ohne Worte oder Poetische Klavierstücke? : Klavierballaden des 19. Jahrhunderts / Daniela Philippi -- Der Musiker als Übersetzer : zur Schönberg-Rezeption in Paris durch René Leibowitz / Sabine Meine -- Arnold Schönberg und Adolf Loos / Berthold Urch -- Warum sich Hitler für den Gregorianischen Choral interessierte / Franz Körndle -- Auf den Spuren des Hässlichen : zur ästhetischen und musikalischen Bedeutung von J.F. Richardts Hexenszenen zu Shakespeares Macbeth / Ursula Kramer -- ".
- catalog description "Zur historischen Stellung der Symphonien Anton Rubinsteins / Andrease Wehrmeyer -- "--mehr als blosses Virtuosen-Concert--" : das Klavierkonzert des 19. Jahrhundertsund die Kategorie des Symphonischen / Juan Martin Koch -- Haydns Sonatenrondo / Lars Schmidt-Thieme.".
- catalog extent "xi, 573 p. :".
- catalog hasFormat "Aspekte historischer und systematischer Musikforschung.".
- catalog identifier "3924522111 (pbk.)".
- catalog isFormatOf "Aspekte historischer und systematischer Musikforschung.".
- catalog isPartOf "Are Edition".
- catalog isPartOf "Schriften zur Musikwissenschaft ; Bd. 5".
- catalog issued "2002".
- catalog issued "2002.".
- catalog language "ger".
- catalog publisher "Mainz : Are Musik,".
- catalog relation "Aspekte historischer und systematischer Musikforschung.".
- catalog subject "ML1255 .A87 2002".
- catalog subject "Music History and criticism Congresses.".
- catalog subject "Symphony 19th century Congresses.".
- catalog tableOfContents ""Krise" der Symphonie um 1850? / Wolfram Steinbeck -- Krise der Symphonie um 1850 : ja oder nein? : was spricht gegen die These von Carl Dahlhaus und was dafür? / Egon Voss -- Die problemgeschichtliche Vitalität der Symphonie im 19. Jahrhundert / Siegfried Oechsle -- Wie endete das "erste Zeitalter der Sonfonie"? : die Leipziger Perspektive / Konrad Küster -- Nur neue Werke ohne Bedeutung? : die Sinfonie zwischen 1830 und 1860 im Spannusngsfeld von Produktion und Rezeption / Bert Hagels -- Zur Bedeutung der Sinfonie im Musikleben 1850 bis 1875 / Rebecca Grotjahn -- Die Sinfonie als Weltanschauungsmodell / Volker Kalisch -- Das Brucknersche Thema als Verursache veränderter sinfonischer Form / Manfred Wagner -- Der Sonatenhauptsatz in der Krise? / Gerd Rienäcker -- Das Streichquartett : eine gattungsgeschichtliche Parallele? / Friedhelm Krummacher -- ".
- catalog tableOfContents ""Schätze, an denen die Welt noch Jahre lang zu heben hat" : Beethovens späte Streichquartetter und die Symphonik im 19. Jahrhundert / Dorothea Redepenning -- Anmerkungen zu einer Jugendsinfonie (Nr. XI) Felix Mendelssohn Bartholdys / Hiromi Hoshino -- Zyklus und Kontrapunkt : Franz Berwalds Sinfonie sérieuse / Michael Kube -- Zwischen absoluter und Progammusik? : zum Finale von Schumanns C-Dur Symphonie op. 61 / Ingeborg Maass -- "Eine gewisse Ordnung in der Unordnung" : zur Tonartendisposition der Zweiten Sinfonie op. 61 von Robert Schumann / Hubert Mossburger -- Komponist und Kopist : eine produkitve Kooperation am Beispiel der Werke Robert Schumanns / Anette Müller -- Sinfonik aus dem Geiste des Vokalkontrapunkts? : Wilhelm Stenhammars Kontrapunktstudien und seine Sinfonie g-Moll op. 34 (1915) / Signe Rotter -- Liszts Auseinandersetzung mit Beethovens 9. Symphonie in den Jahren 1849 bis 1853 / Axel Schrötter -- ".
- catalog tableOfContents "Grundzüge der Instrumentation in Meyerbeers Opern / Andreas Jacob -- Wie Mavra zum Stiefkind wurde-- / Stuart Campbell -- Am Extrempunkt einer Gattung : Gian Francesco Malipiero, L'Orfeide / Hendrikje Mautner -- "--da der Mahler nicht für das Ohr mahlen kann" : Thesen zu einer "Archäologie" der Filmmusik / Anno Mungen -- Überwindung oder Konfusion des Gattungsbegriffs? : zur handschriftlichen Überlieferung der venezianischen "Canzon da sonar" im späten 16. Jahrhundert / Frank Heidlberger -- Anmerkungen zur italienischen Kanonkunst im 17. Jahrhundert / Michael Lamla -- Rameaus notwendige Septime in neuer Deutung / Markus Waldura -- Der Begreff "Minimal-Music" und seine Bedeutungsebenen / Ulrich Linke -- US-Amerikanische Musiktheorie und die Diskussionen um "Set Theory" : eine Theorie atonaler Musik auf dem Prüfstand / Nico Schüler -- Notenorthographie als editorisches Problem / Bernhard R. Appel -- ".
- catalog tableOfContents "Musikwerk und Aufführung : Reflexionen zum Begriff der Werktreue / Horst-Peter Hesse -- Das musikalische Tempo : ein Aspekt der Aufführungsanalyse / Kai Bachmann -- Musikalisches Tempoerleben und "innere Uhr" / Wolfgang Auhagen -- Intonationsspielräume in der Darbietung eines Streichquartetts : Messungen au Mikrotonmusik / Wolfgang Thies -- Gibt es einen "japanischen Stil" in der musikalischen Interpretation? : zur japanischen Deklamation europäischer Melodik / Hermann Gottschewski.".
- catalog tableOfContents "Vincent d'Indys zyklisches Prinzip in Theorie und Praxis / Stefan Keym -- Zur Beziehung zwischen Harmonik, Symbol und Form im 19. Jahrhundert / Wolfgang Krebs -- Gibt es eine neudeutsche Kammermusik? : Versuch einer theoretischen Annäherung und Exemplifizierung an Raffs Streichquartett op. 192/2 / Rainer Beyreuther -- "Was besagt denn eigentlich der Name Kammermusik?" : eine Definition am Ende des 19. Jahrhunderts / Achim Heidenreich -- Erzählungen ohne Worte oder Poetische Klavierstücke? : Klavierballaden des 19. Jahrhunderts / Daniela Philippi -- Der Musiker als Übersetzer : zur Schönberg-Rezeption in Paris durch René Leibowitz / Sabine Meine -- Arnold Schönberg und Adolf Loos / Berthold Urch -- Warum sich Hitler für den Gregorianischen Choral interessierte / Franz Körndle -- Auf den Spuren des Hässlichen : zur ästhetischen und musikalischen Bedeutung von J.F. Richardts Hexenszenen zu Shakespeares Macbeth / Ursula Kramer -- ".
- catalog tableOfContents "Zur historischen Stellung der Symphonien Anton Rubinsteins / Andrease Wehrmeyer -- "--mehr als blosses Virtuosen-Concert--" : das Klavierkonzert des 19. Jahrhundertsund die Kategorie des Symphonischen / Juan Martin Koch -- Haydns Sonatenrondo / Lars Schmidt-Thieme.".
- catalog title "Aspekte historischer und systematischer Musikforschung : zur Symphonie im 19. Jahrhundert, zu Fragen der Musiktheorie, der Wahrnehmung von Musik und Anderes / herausgegeben von Christoph-Hellmut Mahling und Kristina Pfarr.".
- catalog type "Conference proceedings. fast".
- catalog type "Criticism, interpretation, etc. fast".
- catalog type "text".