Matches in Library of Congress for { <http://lccn.loc.gov/2010677851> ?p ?o. }
Showing items 1 to 36 of
36
with 100 items per page.
- 2010677851 abstract "Religion hat mit Gott und der Welt zu tun. Wie Religionen im Alten Orient, in der griechischen und agyptischen Antike, im Alten und Neuen Testament, im spatantiken Christentum und im Islam die Welt deuten, wird in dem vorliegenden Band im interdisziplinaren Gesprach erortert. Grundlegende Kategorien der Welterklarung sind Chaos und Kosmos, Schopfung und Weltende, himmlische und irdische Welt bzw. die Welt der Lebenden und die Unterwelt. In zehn Fallstudien fragen die Autoren nach der Topographie solcher Weltkonstruktionen, wobei sowohl die Unterschiede zwischen den Deutungsmustern der einzelnen Religionen als auch die Analogien zu Tage treten. Klar ist: Wer zwischen dem zweiten Jahrtausend vor und dem ersten Jahrtausend nach Christus nach der Welt und den in ihr waltenden Machten fragt, fragt auch nach der Macht Gottes - und damit nach Ziel und Sinn der Welt.".
- 2010677851 contributor B12077197.
- 2010677851 coverage "Göttingen 2008 swd".
- 2010677851 created "2010.".
- 2010677851 date "2010".
- 2010677851 date "2010.".
- 2010677851 dateCopyrighted "2010.".
- 2010677851 description "Includes bibliographical references and indexes.".
- 2010677851 description "Religion hat mit Gott und der Welt zu tun. Wie Religionen im Alten Orient, in der griechischen und agyptischen Antike, im Alten und Neuen Testament, im spatantiken Christentum und im Islam die Welt deuten, wird in dem vorliegenden Band im interdisziplinaren Gesprach erortert. Grundlegende Kategorien der Welterklarung sind Chaos und Kosmos, Schopfung und Weltende, himmlische und irdische Welt bzw. die Welt der Lebenden und die Unterwelt. In zehn Fallstudien fragen die Autoren nach der Topographie solcher Weltkonstruktionen, wobei sowohl die Unterschiede zwischen den Deutungsmustern der einzelnen Religionen als auch die Analogien zu Tage treten. Klar ist: Wer zwischen dem zweiten Jahrtausend vor und dem ersten Jahrtausend nach Christus nach der Welt und den in ihr waltenden Machten fragt, fragt auch nach der Macht Gottes - und damit nach Ziel und Sinn der Welt.".
- 2010677851 extent "xvi, 242 p. :".
- 2010677851 hasFormat "Weltkonstruktionen.".
- 2010677851 identifier "3161505824 (hd.bd.)".
- 2010677851 identifier "9783161505829 (hd.bd.)".
- 2010677851 isFormatOf "Weltkonstruktionen.".
- 2010677851 isPartOf "Orientalische Religionen in der Antike ; 5 = Oriental Religions in Antiquity ; 5, 1869-0513".
- 2010677851 isPartOf "Orientalische Religionen in der Antike ; 5.".
- 2010677851 issued "2010".
- 2010677851 issued "2010.".
- 2010677851 language "6 English, 4 German contributions.".
- 2010677851 language "eng ger".
- 2010677851 language "eng".
- 2010677851 publisher "Tübingen : Mohr Siebeck,".
- 2010677851 relation "Weltkonstruktionen.".
- 2010677851 spatial "Göttingen 2008 swd".
- 2010677851 subject "202.4 DDC22ger".
- 2010677851 subject "BL21 .W45 2010".
- 2010677851 subject "Kosmologie swd".
- 2010677851 subject "Natural theology Congresses.".
- 2010677851 subject "Religion Congresses.".
- 2010677851 subject "Religion and civilization Congresses.".
- 2010677851 subject "Religion and science Congresses.".
- 2010677851 subject "Religion swd".
- 2010677851 subject "Weltbild swd".
- 2010677851 title "Weltkonstruktionen : religiöse Weltdeutung zwischen Chaos und Kosmos vom Alten Orient bis zum Islam / herausgegeben von Peter Gemeinhardt und Annette Zgoll.".
- 2010677851 type "Kongress swd".
- 2010677851 type "text".