Matches in Library of Congress for { <http://lccn.loc.gov/2011516093> ?p ?o. }
Showing items 1 to 32 of
32
with 100 items per page.
- 2011516093 abstract "Gian Lorenzo Berninis Andreaskirche in Rom ist ein grossartiges Beispiel für die Verschmelzung von Architektur, Skulptur und Malerei zu einem komplexen Kunstwerk mit dem Ziel, die Wirkung auf den Betrachter zu steigern und ihn insbesondere auf der Ebene von Affekten zu stimulieren. Dieses perfekte Beispiel eines 'Gesamtkunstwerks' beeinflusste massgeblich die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts südlich und nördlich der Alpen. Die Frage, ob die systematische Verschmelzung der Kunstgattungen in S. Andrea von Anfang an so gewünscht war, konnte bislang nicht zufriedenstellend beantwortet werden. Deshalb werden hier, basierend auf Archivforschungen, die wichtigsten Einflüsse herausgearbeitet: dies sind die Fragen des Bauplatzes und der unmittelbaren städtebaulichen Bedingungen, die Nachbargebäude und die Bedingungen des gesamten Hügelareals des Quirinals sowie die konzeptionellen Vorstellungen des Jesuitennoviziats als Bauherr und die Überlegungen des Stifters Don Camillo Pamphili.".
- 2011516093 alternative "Sant'Andrea al Quirinale von Gian Lorenzo Bernini in Rom".
- 2011516093 contributor B12380204.
- 2011516093 coverage "Rome (Italy) Buildings, structures, etc.".
- 2011516093 created "c2011.".
- 2011516093 date "2011".
- 2011516093 date "c2011.".
- 2011516093 dateCopyrighted "c2011.".
- 2011516093 description "Gian Lorenzo Berninis Andreaskirche in Rom ist ein grossartiges Beispiel für die Verschmelzung von Architektur, Skulptur und Malerei zu einem komplexen Kunstwerk mit dem Ziel, die Wirkung auf den Betrachter zu steigern und ihn insbesondere auf der Ebene von Affekten zu stimulieren. Dieses perfekte Beispiel eines 'Gesamtkunstwerks' beeinflusste massgeblich die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts südlich und nördlich der Alpen. Die Frage, ob die systematische Verschmelzung der Kunstgattungen in S. Andrea von Anfang an so gewünscht war, konnte bislang nicht zufriedenstellend beantwortet werden. Deshalb werden hier, basierend auf Archivforschungen, die wichtigsten Einflüsse herausgearbeitet: dies sind die Fragen des Bauplatzes und der unmittelbaren städtebaulichen Bedingungen, die Nachbargebäude und die Bedingungen des gesamten Hügelareals des Quirinals sowie die konzeptionellen Vorstellungen des Jesuitennoviziats als Bauherr und die Überlegungen des Stifters Don Camillo Pamphili.".
- 2011516093 description "Includes bibliographical references (p. 339-350) and index.".
- 2011516093 extent "446 p. :".
- 2011516093 format "text/html".
- 2011516093 identifier "3897397048".
- 2011516093 identifier "9783897397040".
- 2011516093 identifier dokserv?id=3541053&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm.
- 2011516093 identifier dokserv?id=3541053&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
- 2011516093 issued "2011".
- 2011516093 issued "c2011.".
- 2011516093 language "ger".
- 2011516093 publisher "Weimar : Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften,".
- 2011516093 spatial "Italy Rome".
- 2011516093 spatial "Italy Rome.".
- 2011516093 spatial "Rome (Italy) Buildings, structures, etc.".
- 2011516093 subject "Architecture, Baroque Italy Rome.".
- 2011516093 subject "Art patronage Italy Rome History 17th century.".
- 2011516093 subject "Bernini, Gian Lorenzo, 1598-1680.".
- 2011516093 subject "Chiesa di S. Andrea al Quirinale (Rome, Italy) History.".
- 2011516093 subject "Jesuits Italy Rome History.".
- 2011516093 subject "NA5620.S17 T47 2011".
- 2011516093 title "S. Andrea al Quirinale von Gian Lorenzo Bernini in Rom : von den Anfängen bis zur Grundsteinlegung / Johannes Terhalle.".
- 2011516093 title "Sant'Andrea al Quirinale von Gian Lorenzo Bernini in Rom".
- 2011516093 type "text".