Matches in Library of Congress for { <http://lccn.loc.gov/2012376510> ?p ?o. }
Showing items 1 to 25 of
25
with 100 items per page.
- 2012376510 abstract "In der Schweiz aufgewachsene Kinder von Immigranten fühlen sich oft stark der Herkunftskultur bzw. dem Herkunftsland ihrer Eltern verbunden, obwohl sie diese(s) nicht oder nur sehr bedingt aus eigener Anschauung kennen. Wie kommt dieses -- oftmals diffuse -- Gefühl der Verbundenheit und Zugehörigkeit zustande? Im vorliegenden Buch wird dieser Frage am Beispiel ungarischer Immigranten in der Schweiz nachgegangen. Auf der Grundlage von sozialwissenschaftlichen Interviews mit drei Dutzend ungarischen Immigranten der ersten, zweiten und dritten Generation werden verschiedene Felder sozialer Interaktion untersucht, in denen sich das Zugehörigkeitsgefühl zur ungarischen Kultur bzw. zu Ungarn herauskristallisiert : Sprache, Name, Familie und Verwandtschaft, Ungarnaufenthalte, Kontakte zu Ungarn in der Schweiz, Vereine und Institutionen, Ehepartner, Brauchtum und Religion, bildungsbürgerliche Kultur, Staatsangehörigkeit, Alltag.".
- 2012376510 contributor B12548304.
- 2012376510 coverage "Hungary Emigration and immigration.".
- 2012376510 coverage "Switzerland Emigration and immigration.".
- 2012376510 created "c2011.".
- 2012376510 date "2011".
- 2012376510 date "c2011.".
- 2012376510 dateCopyrighted "c2011.".
- 2012376510 description "In der Schweiz aufgewachsene Kinder von Immigranten fühlen sich oft stark der Herkunftskultur bzw. dem Herkunftsland ihrer Eltern verbunden, obwohl sie diese(s) nicht oder nur sehr bedingt aus eigener Anschauung kennen. Wie kommt dieses -- oftmals diffuse -- Gefühl der Verbundenheit und Zugehörigkeit zustande? Im vorliegenden Buch wird dieser Frage am Beispiel ungarischer Immigranten in der Schweiz nachgegangen. Auf der Grundlage von sozialwissenschaftlichen Interviews mit drei Dutzend ungarischen Immigranten der ersten, zweiten und dritten Generation werden verschiedene Felder sozialer Interaktion untersucht, in denen sich das Zugehörigkeitsgefühl zur ungarischen Kultur bzw. zu Ungarn herauskristallisiert : Sprache, Name, Familie und Verwandtschaft, Ungarnaufenthalte, Kontakte zu Ungarn in der Schweiz, Vereine und Institutionen, Ehepartner, Brauchtum und Religion, bildungsbürgerliche Kultur, Staatsangehörigkeit, Alltag.".
- 2012376510 description "Includes bibliographical references (p. 535-570).".
- 2012376510 extent "572 p :".
- 2012376510 identifier "3034310323".
- 2012376510 identifier "9783034310321".
- 2012376510 isPartOf "Europäische Hochschulschriften. Reihe 19, Volkskunde, Ethnologie. Abt. B, Ethnologie, 0721-3549 ; Bd. 78 = European university studies. Series 19, [Anthropology, ethnology. Section B, Ethnology] ; v. 78 = Publications universitaires européennes. Série 19, Ethnologie, anthroplogie culturelle et sociale. B, Ethnologie-générale ; v. 78".
- 2012376510 issued "2011".
- 2012376510 issued "c2011.".
- 2012376510 language "ger".
- 2012376510 publisher "Bern ; New York : Peter Lang,".
- 2012376510 spatial "Hungary Emigration and immigration.".
- 2012376510 spatial "Switzerland Emigration and immigration.".
- 2012376510 spatial "Switzerland".
- 2012376510 subject "DQ49.H8 Z56 2011".
- 2012376510 subject "Hungarians Switzerland Social conditions.".
- 2012376510 title "Ungarn vererben? : intergenerationelle Tradierung von Zugehörigkeit am Beispiel ungarischer Immigranten in der Schweiz / David Zimmer.".
- 2012376510 type "text".