Matches in Library of Congress for { <http://lccn.loc.gov/2013402604> ?p ?o. }
Showing items 1 to 22 of
22
with 100 items per page.
- 2013402604 contributor B12800156.
- 2013402604 date "2013".
- 2013402604 description "Figuren der Referenz : Einleitung -- Auto(r)biographie : Positionen der Forschung -- Textgeschichte(n) : Ziele und Methoden der Studie -- Zimelien der Hausliteratur und Handbücher religiöser Gebrauchsliteratur : die Überlieferung der 'Gottesfreundliteratur' -- Methodische Vorüberlegungen -- Zur Anlage der Handschriftenbeschreibungen -- Zur Einrichtung der Zitate -- Memoriale : die Überlieferung in der Strassburger Johanniter-komturei zum 'Grünen Wörth' -- Handschriftenbeschreibungen -- 'Grosses deutsches Memorial' (A) -- 'Briefbuch' (B) -- 'Zweites übriggebliebenes Lateinbuch' (C) -- 'Pflegermemorial' (d) -- 'Pflegermemorial' (D : Abschrift d. 15. Jh.) -- 'Erweitertes Pflegermemorial' (E : Abschrift d. 18. Jh.) -- 'Erweitertes Pflegermemorial' (F : Abschrift d. 16. Jh.) -- 'Erstes übriggebliebenes Lateinbuch' (G : Abschrift d. 18. Jh.) -- Das 'Autograph' des 'bůch von den zwey menschen' (H) -- Das 'Autograph' des 'bůch von den nun veilsen' (J) -- Die 'Gottesfreundliteratur' im Archiv der Eigengeschichte : Handschriften als Medien institutioneller Identitätsbildung -- Textkompendien : die Überlieferung ausserhalb der Strassburger Johanniterkomturei zum 'Grünen Wörth' -- Die Überlieferung der Traktate des 'Grossen deutschen Memorials' (A) -- 'Bůch von dem geuangen ritter' -- 'Bůch von einre heiligen Closenerin, hies Vrsula' -- 'Bůch von einem egenwilligen, weltwisen manne' -- Die Überlieferung des 'bůch von den zwey menschen' -- Die Überlieferung des 'bůch von den fúnf mannen' -- Die Überlieferung des 'bůch von den nún veilsen' -- Volkssprachliche Fassungen -- Die Fassung Rulman Merswins -- Die längere Fassung -- Kurzredaktionen der Fassung Rulman Merswins -- Die Bearbeitung des Adam Walasser -- Die Kurzfassung -- Lateinische Fassungen -- Übertragungen der Fassung Rulman Merswins -- Übertragungen der Kurzfassung -- Die 'Gottesfreundliteratur' im Textuniversum der Exempel : Handschriften als Medien individueller informatio -- Für Gottesfreunde im oberlant und niderlant : geographische Verbreitung und Chronologie der Überlieferung ausserhalb der Johanniterkomturei -- Laikale Klosterliteratur : Rezipientenkreise und Gebrauchsformen der Überlieferung ausserhalb der Johanniterkomturei -- Exempla der Reform : die 'Gottesfreundliteratur' im Strassburger Dominikanerinnenkloster St. Nikolaus in undis -- Anleitung zur laikalen Meditation : das 'bůch von den nún veilsen' in der Kultur der Devotio moderna -- Textreliquien vs. Textspeicher : Konzepte der Textualität auf dem 'Grünen Wörth' -- Methodische Vorüberlegungen : zur Anlange der überlieferungsgeschichtlichen Untersuchung -- Die Tradierung der 'Gründungsgeschichte' -- Die Tradierung des 'bůch von den vier ioren' -- Die Tradierung des 'bůch von den fúnf mannen' -- Auto(hagio)graphie und Schriftkontinuum : Textgeschichte als Institutionengeschichte -- Ûslesen und ûsschribetr : Verfahren der Textkomposition auf dem 'Grünen Wörth' -- Methodische Vorüberlegungen : zu literaturwissenschaftlichen Differenzierungsversuchen von Fakten, Fiktionen und Fälschungen -- Das 'bůch von den nún veilsen' : Poetik der contemplatio -- Überblick über die Fassungen des 'Neunfelsenbuches' -- Erweiterung und Reduktion als Mittel der Komposition : die volkssprachlichen Fassungen des 'büch von den nún veilsen' -- Didaxe vs. Meditation : ein Vergleich der volkssprachlichen Kurz- und Langfassung des 'bůch von den nún veilsen' -- Textaneigung : die Tradierung der Fassung Rulman Merswins -- Das 'bůch von dem meister' : Poetik der compilatio -- Das 'bůch von den zwey menschen' : von der ars amicitia zur Poetik der confessio -- Phänomenologie der visio : Artifizielles vs. authentisches Erleben -- Personalisierung und Didaktisierung : Kopierpraxen des 'bůch von den zwey menschen' -- Zeugnis der amicitia spiritualis : das 'bůch von den zwey menschen' in der Johanniterkomturei zum 'Grünen Wörth' -- Exempel der nach volgung : die Tradierung des 'büch von den zwey menschen' in der dominikanischen Ordensreform des 15. Jahrhunderts -- Figuren der Referenz : das literarische Potential der 'Gottesfreundliteratur' -- Die exemplarisch-spirituelle Lektüre : Erfahrung durch topische Referenz -- Ambiguität der Textsignale -- Dementi der Faktizität -- Figuren der Referenz -- Die literarische Tradition : Exempla des Erlebens und Repräsentationen eines Heiligkeitskonzepts -- Die pragmatisch-historische Lektüre : Sinnstiftung durch imaginäre Referenz -- Das Fundament der historisch-pragmatischen Lektüre : das 'Gottesfreundcorpus' als Dokument einer heimelich frúntschaft -- Sinn-Stifter -- Doppelcodierungen -- Fehllektüren : von der referenzlosen Poetik zur referentialisierenden Lektüre -- Bibliographie -- Quellen -- Handschriften -- Inkunabeln und frühe Drucke -- Textausgaben -- Texte der 'Gottesfreundliteratur' -- Weitere Texte -- Forschungsliteratur -- Register -- Bildteil -- Abbildungsverzeichnis -- Abbildungen.".
- 2013402604 extent "x, 685 pages, 32 pages of plates :".
- 2013402604 format "text/html".
- 2013402604 identifier "3772084761".
- 2013402604 identifier "9783772084768".
- 2013402604 identifier dokserv?id=4203554&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm.
- 2013402604 isPartOf "Bibliotheca Germanica ; 58".
- 2013402604 isPartOf "Bibliotheca Germanica ; 58.".
- 2013402604 issued "2013".
- 2013402604 language "ger".
- 2013402604 spatial "France Strasbourg".
- 2013402604 spatial "Germany".
- 2013402604 subject "BV5077.F8 K78 2013".
- 2013402604 subject "German literature Middle High German, 1050-1500 History and criticism.".
- 2013402604 subject "Mysticism France Strasbourg History Middle Ages, 600-1500.".
- 2013402604 subject "Mysticism Germany History Middle Ages, 600-1500.".
- 2013402604 subject "Religious literature, German History and criticism.".
- 2013402604 tableOfContents "Figuren der Referenz : Einleitung -- Auto(r)biographie : Positionen der Forschung -- Textgeschichte(n) : Ziele und Methoden der Studie -- Zimelien der Hausliteratur und Handbücher religiöser Gebrauchsliteratur : die Überlieferung der 'Gottesfreundliteratur' -- Methodische Vorüberlegungen -- Zur Anlage der Handschriftenbeschreibungen -- Zur Einrichtung der Zitate -- Memoriale : die Überlieferung in der Strassburger Johanniter-komturei zum 'Grünen Wörth' -- Handschriftenbeschreibungen -- 'Grosses deutsches Memorial' (A) -- 'Briefbuch' (B) -- 'Zweites übriggebliebenes Lateinbuch' (C) -- 'Pflegermemorial' (d) -- 'Pflegermemorial' (D : Abschrift d. 15. Jh.) -- 'Erweitertes Pflegermemorial' (E : Abschrift d. 18. Jh.) -- 'Erweitertes Pflegermemorial' (F : Abschrift d. 16. Jh.) -- 'Erstes übriggebliebenes Lateinbuch' (G : Abschrift d. 18. Jh.) -- Das 'Autograph' des 'bůch von den zwey menschen' (H) -- Das 'Autograph' des 'bůch von den nun veilsen' (J) -- Die 'Gottesfreundliteratur' im Archiv der Eigengeschichte : Handschriften als Medien institutioneller Identitätsbildung -- Textkompendien : die Überlieferung ausserhalb der Strassburger Johanniterkomturei zum 'Grünen Wörth' -- Die Überlieferung der Traktate des 'Grossen deutschen Memorials' (A) -- 'Bůch von dem geuangen ritter' -- 'Bůch von einre heiligen Closenerin, hies Vrsula' -- 'Bůch von einem egenwilligen, weltwisen manne' -- Die Überlieferung des 'bůch von den zwey menschen' -- Die Überlieferung des 'bůch von den fúnf mannen' -- Die Überlieferung des 'bůch von den nún veilsen' -- Volkssprachliche Fassungen -- Die Fassung Rulman Merswins -- Die längere Fassung -- Kurzredaktionen der Fassung Rulman Merswins -- Die Bearbeitung des Adam Walasser -- Die Kurzfassung -- Lateinische Fassungen -- Übertragungen der Fassung Rulman Merswins -- Übertragungen der Kurzfassung -- Die 'Gottesfreundliteratur' im Textuniversum der Exempel : Handschriften als Medien individueller informatio -- Für Gottesfreunde im oberlant und niderlant : geographische Verbreitung und Chronologie der Überlieferung ausserhalb der Johanniterkomturei -- Laikale Klosterliteratur : Rezipientenkreise und Gebrauchsformen der Überlieferung ausserhalb der Johanniterkomturei -- Exempla der Reform : die 'Gottesfreundliteratur' im Strassburger Dominikanerinnenkloster St. Nikolaus in undis -- Anleitung zur laikalen Meditation : das 'bůch von den nún veilsen' in der Kultur der Devotio moderna -- Textreliquien vs. Textspeicher : Konzepte der Textualität auf dem 'Grünen Wörth' -- Methodische Vorüberlegungen : zur Anlange der überlieferungsgeschichtlichen Untersuchung -- Die Tradierung der 'Gründungsgeschichte' -- Die Tradierung des 'bůch von den vier ioren' -- Die Tradierung des 'bůch von den fúnf mannen' -- Auto(hagio)graphie und Schriftkontinuum : Textgeschichte als Institutionengeschichte -- Ûslesen und ûsschribetr : Verfahren der Textkomposition auf dem 'Grünen Wörth' -- Methodische Vorüberlegungen : zu literaturwissenschaftlichen Differenzierungsversuchen von Fakten, Fiktionen und Fälschungen -- Das 'bůch von den nún veilsen' : Poetik der contemplatio -- Überblick über die Fassungen des 'Neunfelsenbuches' -- Erweiterung und Reduktion als Mittel der Komposition : die volkssprachlichen Fassungen des 'büch von den nún veilsen' -- Didaxe vs. Meditation : ein Vergleich der volkssprachlichen Kurz- und Langfassung des 'bůch von den nún veilsen' -- Textaneigung : die Tradierung der Fassung Rulman Merswins -- Das 'bůch von dem meister' : Poetik der compilatio -- Das 'bůch von den zwey menschen' : von der ars amicitia zur Poetik der confessio -- Phänomenologie der visio : Artifizielles vs. authentisches Erleben -- Personalisierung und Didaktisierung : Kopierpraxen des 'bůch von den zwey menschen' -- Zeugnis der amicitia spiritualis : das 'bůch von den zwey menschen' in der Johanniterkomturei zum 'Grünen Wörth' -- Exempel der nach volgung : die Tradierung des 'büch von den zwey menschen' in der dominikanischen Ordensreform des 15. Jahrhunderts -- Figuren der Referenz : das literarische Potential der 'Gottesfreundliteratur' -- Die exemplarisch-spirituelle Lektüre : Erfahrung durch topische Referenz -- Ambiguität der Textsignale -- Dementi der Faktizität -- Figuren der Referenz -- Die literarische Tradition : Exempla des Erlebens und Repräsentationen eines Heiligkeitskonzepts -- Die pragmatisch-historische Lektüre : Sinnstiftung durch imaginäre Referenz -- Das Fundament der historisch-pragmatischen Lektüre : das 'Gottesfreundcorpus' als Dokument einer heimelich frúntschaft -- Sinn-Stifter -- Doppelcodierungen -- Fehllektüren : von der referenzlosen Poetik zur referentialisierenden Lektüre -- Bibliographie -- Quellen -- Handschriften -- Inkunabeln und frühe Drucke -- Textausgaben -- Texte der 'Gottesfreundliteratur' -- Weitere Texte -- Forschungsliteratur -- Register -- Bildteil -- Abbildungsverzeichnis -- Abbildungen.".
- 2013402604 title "Figuren der Referenz : Untersuchungen zu Überlieferung und Komposition der 'Gottesfreundliteratur' in der Strassburger Johanniterkomturei zum 'Grünen Wörth' / Christiane Krusenbaum-Verheugen.".
- 2013402604 type "text".