Matches in Library of Congress for { <http://lccn.loc.gov/77575406%2F%2Fr97> ?p ?o. }
Showing items 1 to 19 of
19
with 100 items per page.
- 77575406%2F%2Fr97 contributor B3206834.
- 77575406%2F%2Fr97 created "1977.".
- 77575406%2F%2Fr97 date "1977".
- 77575406%2F%2Fr97 date "1977.".
- 77575406%2F%2Fr97 dateCopyrighted "1977.".
- 77575406%2F%2Fr97 description "Includes bibliographies.".
- 77575406%2F%2Fr97 description "Sekiguchi, T. Was heisst doch?--Gabelentz, G.v.d. Zu den deutschen Abtönungspartikeln.--Albrecht, J. Wie übersetzt man eigentlich eigentlich?--Asbach-Schnitker, B. Die Satzpartikel wohl.--Iwasaki, E. Wie hiess er noch?--Koch-Kanz, S. und Pusch, L. F. Allerdings (und aber).--Hartmann, D. Aussagesätze, Behauptungshandlungen und die kommunikativen Funktionen der Satzpartikeln ja, nämlich und einfach.--König, E. Modalpartikeln in Fragesätzen.--Opalka, H. Zum syntaktischen Verhalten der Abtönungspartikeln aber, ja und vielleicht in Satzkonstruktionen mit prädikativen Ergänzungen.--Lieb, H.-H. Abtönungspartikel als Funktion.--Krivonosov, A. T. Deutsche Modalpartikeln im System der unflektierten Wortklassen.--Weydt, H. Ungelöst und strittig.".
- 77575406%2F%2Fr97 extent "xi, 225 p. ;".
- 77575406%2F%2Fr97 identifier "3484220236".
- 77575406%2F%2Fr97 isPartOf "Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft ; 23".
- 77575406%2F%2Fr97 issued "1977".
- 77575406%2F%2Fr97 issued "1977.".
- 77575406%2F%2Fr97 language "ger".
- 77575406%2F%2Fr97 publisher "Tübingen : Niemeyer,".
- 77575406%2F%2Fr97 subject "German language Particles.".
- 77575406%2F%2Fr97 subject "PF3321 .A7".
- 77575406%2F%2Fr97 tableOfContents "Sekiguchi, T. Was heisst doch?--Gabelentz, G.v.d. Zu den deutschen Abtönungspartikeln.--Albrecht, J. Wie übersetzt man eigentlich eigentlich?--Asbach-Schnitker, B. Die Satzpartikel wohl.--Iwasaki, E. Wie hiess er noch?--Koch-Kanz, S. und Pusch, L. F. Allerdings (und aber).--Hartmann, D. Aussagesätze, Behauptungshandlungen und die kommunikativen Funktionen der Satzpartikeln ja, nämlich und einfach.--König, E. Modalpartikeln in Fragesätzen.--Opalka, H. Zum syntaktischen Verhalten der Abtönungspartikeln aber, ja und vielleicht in Satzkonstruktionen mit prädikativen Ergänzungen.--Lieb, H.-H. Abtönungspartikel als Funktion.--Krivonosov, A. T. Deutsche Modalpartikeln im System der unflektierten Wortklassen.--Weydt, H. Ungelöst und strittig.".
- 77575406%2F%2Fr97 title "Aspekte der Modalpartikeln : Studien zur dt. Abtönung / hrsg. von Harald Weydt.".
- 77575406%2F%2Fr97 type "text".